Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind

Podcast Staffel 3, Episode 7: Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Textauszug 1

Herzlich willkommen zur 7. Podcast-Folge der Staffel 3. Heute geht es um folgende Frage:

Warum sind Kinder für unsere Gesellschaft wichtig?

Mein Name ist Jan Reichenbach und ich bin 47 Jahre jung und lebe und arbeite in München.

Ich bin Papa einer wunderbaren Tochter und absolut davon überzeugt davon, dass Kinder ganz wichtig sind für die Zukunft unserer Gesellschaft. Oder anders ausgedrückt was die Vorteile von Kindern für unser Land und unsere Bürger sind. Auch gehe ich der Frage nach, warum meine Tochter mein Leben bereichert.

Keine Angst, mir ist bewusst, dass es auch Schicksal ist, ob man Kinder hat oder nicht. Manche Menschen wollen Kinder, aber bekommen keine aus ganz unterschiedlichen Gründen. Andere Menschen entscheiden sich bewusst gegen Kinder, auch wenn ich persönlich das nicht für gutheiße und nachvollziehen kann.

Ich möchte mit dieser Episode zum Nachdenken anregen und aufzeigen, warum es so wichtig ist, dass wir Kinder in Deutschland und auf der ganzen Welt haben. Also legen wir los!

Zuerst habe ich die künstliche Intelligenz ChatGPT genutzt, um dieser Frage nachzugehen.

Ich habe ChatGPT die Frage gestellt: Warum sind Kinder für unsere Gesellschaft wichtig?

ChatGPT antwortet mir am Samstag, den 27.05.2023 darauf Folgendes:

Kinder sind aus verschiedenen Gründen wichtig für unsere Gesellschaft. Hier sind einige der Hauptgründe:

  1. Fortbestand der Gesellschaft: Kinder sind die Zukunft und sichern den Fortbestand der Gesellschaft. Sie sind die nächste Generation, die die Verantwortung übernimmt, die Gesellschaft voranzubringen und weiterzuentwickeln.
  2. Wirtschaftliche Entwicklung: Kinder sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitskräftepotenzials einer Gesellschaft. Indem sie heranwachsen und sich auf ihre zukünftigen Berufe vorbereiten, tragen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung und Produktivität bei.
  3. Kulturelle Kontinuität: Kinder spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und Weitergabe von kulturellen Werten, Traditionen und Bräuchen. Durch ihre Erziehung und Sozialisation tragen sie zur Bewahrung der kulturellen Identität einer Gesellschaft bei.
  4. Innovationskraft und Kreativität: Kinder haben oft eine natürliche Neugier und Kreativität, die zu innovativem Denken und neuen Ideen führen kann. Durch ihre unvoreingenommene Sichtweise und ihre Fähigkeit, Dinge anders zu betrachten, können sie zur Lösung von Problemen beitragen und neue Perspektiven einbringen.
  5. Soziale Unterstützungssysteme: Kinder spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von sozialen Netzwerken und Unterstützungssystemen innerhalb der Gesellschaft. Sie bringen Familien, Freunde und Gemeinschaften zusammen und fördern den Zusammenhalt und das soziale Engagement.
  6. Pflege im Alter: Kinder können im späteren Leben eine wichtige Rolle bei der Unterstützung älterer Menschen spielen, sei es als pflegende Angehörige oder als Teil des sozialen Unterstützungssystems für ältere Menschen. Sie können für ältere Menschen eine Quelle des Trostes, der Gesellschaft und der Fürsorge sein.

Diese Gründe verdeutlichen, warum Kinder für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung sind. Es ist wichtig, ihnen eine angemessene Unterstützung, Bildung und Erziehung zukommen zu lassen, um ihr volles Potenzial zu entfalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Textauszug 2

Schon mal interessant. Natürlich habe ich weitere Quellen herangezogen. Im Internet fand ich zu dieser Frage Folgendes:

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales nennt 10 Gründe sich für Familien stark zu machen:

  1. Kinder bringen Leben ins Leben. Und Familien sind die Lebensader unserer Gesellschaft.
  2. Familien sind unser stärkstes Netzwerk.
  3. Familie ist der Bildungsort Nummer eins.
  4. Familie gibt Liebe und Geborgenheit – auch wenn der Familienfrieden manchmal schief hängt.
  5. In Familien wächst Gemeinsinn. Und Solidarität zwischen Jung und Alt.
  6. Liebe Arbeitgeber: Eltern sind großartige Fach- und Führungskräfte!
  7. Kinder ermuntern uns, nachhaltig zu denken.
  8. In Familien wächst unsere Zukunft: Die Entscheidung für Kinder ist die Basis für unsere soziale Sicherung.
  9. Von Kindernahrung bis Freizeitpark: Familien kurbeln auch die Wirtschaft an!
  10. Kinder sind das Wichtigste im Leben ihrer Eltern – und bereichern unsere Gesellschaft.

Quelle: 10 gute Gründe, sich für Familie(n) stark zu machen (bayern.de)

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Audiogramm

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Textauszug 3

Aller guten Dinge sind drei!

Dann bin ich auf eine österreichische Seite des Drogeriemarktes DM gestoßen und war angenehm überrascht. Diese nennen 10 originelle Gründe, warum ein Kind das Leben verbessert. Zuvor bekunden sie aber Folgendes:

„Kinder sind anstrengend, Kinder sind laut, sie rauben uns den Schlaf und schreien als Babys häufig. Und dennoch macht ein Kind das Leben besser. Finden wir. Und haben dafür gute Gründe.“

Ich gebe hier nur 5 Punkte und daraus Auszüge wieder. Bei Interesse könnt ihr die anderen 5 Punkte auf deren Seite lesen. Also es lohnt sich wirklich, die Seite komplett zu lesen Die Shownotes wie z.B. Quellenangaben gibt’s wie immer auf JanReichenbach.de.

Und jetzt zu fünf der zehn Punkte, die sie mit viel Humor zusammengestellt haben:

  1. Mehr frische Luft: Raus aus den Federn, auch am Wochenende – spätestens morgens um sieben – wenn man Glück hat! – weckt einen der hungrige und unternehmungslustige Nachwuchs…
  2. Mehr Abenteuer: Überhaupt kommt man mit Kindern viel herum: an ganz neue Orte, aber auch an welche, an denen man schon ewig nicht mehr war…Mit der Hochschaubahn fahren etwa. Über eine Wasserrutsche kreischend in den Swimmingpool gleiten…
  3. Mehr Schulwissen: Sind die Sprösslinge erst einmal in der Volksschule, geht es los mit dem Jammern – seitens vieler Eltern: Warum sie den Kleinen ständig bei den Hausaufgaben helfen müssen, obwohl es doch geheißen habe, die würden alle im Nachmittagsunterricht gemacht?
  4. Mehr Aktualität: Umgekehrt lernt man viel von Kindern, etwa welche Fernsehserien und Popbands gerade angesagt sind, welche Sportswearmarken als cool gelten, wie man das Internet austrickst oder wie Handys wirklich funktionieren.
  5. Mehr Weltoffenheit: Profi-Eltern machen sie auf dem Spielplatz spannende neue Bekanntschaften, lernen Bräuche, Traditionen und Feiertage aus aller Welt kennen, vielleicht sogar fremde Sprachen und Dialekte, und überwinden Milieuschranken….

Quelle: 10 Gründe, warum ein Kind das Leben verbessert | ACTIVE BEAUTY

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Textauszug 4

So und jetzt zu meinen eigenen Gründen, warum meine Tochter mein Leben bereichert:

  1. Inspiration: Meine Tochter inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Neulich hat sie auf dem Handy ein Bild bearbeitet und ich war total begeistert, wie man das machen kann. Hatte ich bisher nicht benutzt.
  2. Neugierde: Meine Tochter ist so was von neugierig und das färbt im positiven Sinne auf mich und mein Umfeld ab. Wir erkunden immer wieder Neues. Sie hat mich und meinen Vater z.B. dazu gebracht ins Ägyptische Museum zu gehen. Mir war gar nicht bewusst, dass sie das interessiert. Absoluter Geheimtipp, da der Museumsbesuch in München sehr kinderfreundlich mit Tablet und Schnitzeljagd aufgebaut ist.
  3. Sportbegeisterung: Meine Tochter betreibt im Verein Leistungssport Turnen. Das fasziniert mich und ich besuche auch ihre Wettkämpfe. Das weckt auch in mir Sports- und Kampfgeist. Seitdem Challenge ich mich jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen.
  4. Spaß, Freude und Lachen: Meine Tochter kann sich supergut Witze merken. Das hat mich dazu bewegt ein Gedächtnistraining zu absolvieren, so dass ich mir auch einige Witze merken kann.
  5. Meine Altersvorsorge: Meine Tochter ist meine Absicherung im Alter. Spaß beiseite. Ich hoffe, dass wir dauerhaft uns sehr gut verstehen und sie mich auch im Alter besucht.
  6. Horizonterweiterung: Meine Tochter liebt Sushis. Vor meiner Tochter war ich so gut wie nie Sushi essen. Mittlerweile kann ich sogar selbst Sushis herstellen. Das spart auch meinen Geldbeutel.
  7. Spielpartner: Derzeit ist Star Wars Monopoly hoch im Kurs. Das macht auch mir eine Menge Spaß, da ich Brettspiele liebe.
  8. Umweltbewusstsein: Meine Tochter hat mich dazu bewogen sich Umwelt bewusster zu verhalten, indem ich z.B. Müll vermeide. Außerdem hat sie mich darauf hingewiesen, dass das Haltbarkeitsdatum bei Lebensmitteln nur eine Empfehlung ist und man oft auch einige Tage später die Lebensmittel essen kann. Seitdem werfe ich weniger weg.
  9. Fantasie: Meine Tochter liebt Harry Potter und neuerdings auch Wednesday. Das hatte ich mir vorher nie angesehen.
  10. Pure Lebenslust: Es ist eine Genugtuung, wenn meine Tochter bei mir ist. Sie strahlt eine Lebenslust aus, die ansteckend ist. Dafür bin ich jeden Tag dankbar.

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Servus aus München

Start: Jan Reichenbach
Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind

Warum Kinder so wichtig für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind - Das könnte dich auch interessieren

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Podcast Folge 6, Staffel 3

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Textauszug 1

Herzlich willkommen! Mein Name ist Jan Reichenbach und ich bin 47 Jahre jung und ich habe eine wundervolle Tochter und lebe und arbeite in München.

Heute geht es um den Cookit, eine geniale Küchenmaschine von Bosch, die es im April 2023 mit einem 2. Kochtopf und einem hochwertigen Messerset im Internet angeboten gibt.

Da ich im Mai mit einem neuen Job durchstarte, ziehe ich diese Podcast-Folge ein paar Tage vor, da ich mich dann voll und ganz auf den neuen Job im Mai konzentrieren möchte.

Seit knapp 2 Wochen habe ich den Cookit von Bosch im Einsatz und bin absolut begeistert, weil er meine Kochqualität um ein Vielfaches positiv steigert und ich mir Gerichte zutraue zu kochen, die ich vorher nicht gewagt hätte zu kochen und ich dadurch insgesamt gesünder und bewusster, also achtsam esse.

Wie kam ich nun dazu mir eine Küchenmaschine zu kaufen? Oder anders gesprochen, was ist meine persönliche Geschichte dazu?

Meine Schwägerin, also die Frau meines Bruders ist stolze Besitzerin eines Thermomix, dem Konkurrenzprodukt von Vorwerk zum Cookit von Bosch. In diesem Zusammenhang bin ich das erste Mal mit einer Küchenmaschine in Kontakt gekommen. Und was soll ich sagen, die Küchenmaschine hat mich fasziniert.

Zum anderen habe ich durch die Scheidung zu meiner Exfrau eine Eigentumswohnung und damit auch eine hochwertige Küche verloren.

Diese 2 Punkte haben mich dazu gebracht mich intensiv mit Küchenmaschinen wie dem Cookit und Thermomix auseinanderzusetzen, weil ich eben eine hochwertige Kochmöglichkeit in meiner Mietswohnung nutzen möchte ohne mir eine teure Küche einbauen und anschaffen zu müssen. Davon abgesehen wäre das nicht gegangen, da die Mietswohnung, in der ich wohne, möbliert ist.

Also, habe ich mich dazu entschlossen, eine Küchenmaschine bzw. Küchenhilfe zu kaufen. Doch vorher klärte ich für mich ab, was mir besonders wichtig ist.

Was muss eine Küchenmaschine können und was ist wichtig?

Die Küchenmaschine muss gut in meinen Alltag aus Vollzeitjob und Tochter integrierbar sein, hochwertige und vor allem gesunde Gerichte einfach und schnell kochen müssen, leicht reinigen zu sein, ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis vorhanden sein und vor allem Spaß machen.

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Audiogramm

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Textauszug 2

Warum habe ich mich für den Cookit von Bosch entschieden?

Das sind im Wesentlichen 5 Punkte, die ich hier hervorheben möchte

  1. Vor allem das umfangreiche Zubehör aus 2. Kochtopf mit 3 Liter Volumen und das hochwertige zusätzliche Messerset – den 2. Kochtopf möchte ich beim Kochen nicht mehr missen z.B. für das Salat zubereiten und zerkleinern geht damit hervorragend einfach und schnell und ein inspirierendes Kochbuch was zum Kochen anregt inklusive QR-Code für die Rezepte
  2. Gesamtpreis von 1400 € gegenüber dem Thermomix, wenn man das Zubehör monetär mit einrechnet (2. Topf im Wert von 259 € und das zusätzliche Messerset (kleines und großes Messer) von Wüsthof – absolute Spitzenklasse
  3. Anbraten bis 200 Grad Celsius – dadurch kann ich auch Popcorn für meine Tochter machen
  4. App und Sprachsteuerung per Alexa, Handy und Tablet
  5. Die Tatsache, dass ich den Cookit ganz einfach bei Bosch im Internet auf Lastschrift bestellen konnte

Wie immer gilt, findet ihr die Shownotes auf JanReichenbach.de. Auch nachfolgende Tabelle, die ich gleich vorstelle, findet ihr dort.

Was sind die Unterschiede zwischen Cookit und Thermomix?

Cookit

Thermomix 6

Bis zu 200 Grad anbraten

Bis zu 160 Grad anbraten

3 Liter Kochtopf Volumen

2,2 Liter Kochtopf Volumen

Ca. 2.000 Kochrezepte

Ca. 10.000 Kochrezepte

Rezepte sind kostenlos

Rezepte sind nach einem halben Jahr kostenpflichtig

Kann über das Internet bestellt werden

Nur über Vertreter bzw. Vorwerkladen bestellbar

Umfangreiches Zubehör mit an Board wie Zwillings-Rührbesen, Universalmesser, 3D-Rührer, Dampfgar-Zubehör, XL-Kochtopf, Spatel, Zerkleinerungsaufsatz mit 2 Wendescheiben

Basisausstattung – Zubehör ist vielfältig aber eben kostenpflichtig

Sprachsteuerung per Alexa

Mahlen

JINGLE

Was habe ich bereits mit dem Cookit gekocht bzw. zubereitet?

  • Salate mit Automatikprogramm:
    • Kartoffelsalat mit Feldsalat
    • Gurkensalat
  • Salate manuell
    • Salatmix aus Zucchini, Radieschen, Gurke und Karotten
  • Hauptgerichte mit Automatikprogramm
    • Spaghetti Bolognese
    • One Pot Hähnchentopf griechischer Art
    • Lachsfilet gedämpft mit Brokkoli und Kartoffeln
  • Hauptgerichte manuell
    • 2 Naturschnitzel mit Salatmix
    • Hähnchen Curry mit Mango (da gibt es auch ein Automatikprogramm)

Was will ich in nächster Zeit mit dem Cookit im Automatikprogramm noch kochen?

  • Böhmische Knödel
  • Popcorn
  • Schnitzel mit Kräuter Knoblauch Panade
  • Ketchup
  • Brotaufstrich
  • Kartoffelgulasch deftig
  • Rindergulasch mit Perlzwiebeln
  • Chili Con Carne
  • Gemüseeintopf mit Speck

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - One Pot Hähnchen griechischer Art

Cookit - One Pot Hähnchen griechischer Art
One Pot Hähnchen griechischer Art

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Textauszug 3

Wie gut ist der Cookit in den Alltag aus Vollzeitjob und Tochter zu integrieren?

Ich koche ca. 3x die Woche mit dem Cookit, da viele Gerichte auch für 2 Tage ausreichen. Am schönsten ist es natürlich am Wochenende zu kochen, da dann die Zeit nicht so eine gravierende Rolle spielt. Unter der Woche bevorzuge ich vor allem sogenannte One Pot Gerichte, d.h. Gerichte die schnell d.h. ca. 30 bis 45 Minuten und in einem Topf zubereitet werden können. Mit aufräumen und saubermachen sind ca. 1 Stunde für ein Hauptgericht realistisch bei Automatikprogrammen. Schneller geht’s, wenn man neben dem Automatikprogrammen auch manuell kocht z.B. Hähnchenbrustfilet oder Naturschnitzel manuell im Cookit Kochtopf bei 160 Grad Celsius anbraten und im 2. Kochtopf einen Salat mit Automatikprogramm machen.

Vermutlich werde ich, wenn ich im neuen Job bin auch am Wochenende vorkochen, um unter der Woche Zeit einzusparen. Aber das wird sich zeigen.

Was hat sich an meinem Kochverhalten geändert?

Ich koche bewusster und gesünder und nehme mir auch mehr Zeit das Essen wertzuschätzen und zu genießen. Die Zeit ist meiner Meinung nach gut investiert. Außerdem kaufe ich seitdem ich den Cookit habe mehr gesündere Sachen wie Obst und Gemüse ein und vor allem ist mein Speiseplan vielfältiger und ich koche auch mehr für Freunde.

Was ist mein Gesamtfazit nach 2 Wochen Cookit von Bosch im Einsatz?

  • Kochen macht wieder Spaß, da man mit den Automatikprogrammen eine Art Geling Garantie hat.
  • Der Cookit ist super einfach im Handling.
  • Auch lässt er sich super einfach reinigen. Alle Zubehörteile sind auch Spülmaschinen geeignet.
  • Den Cookit zum eigenen WLAN-Netzwerk hinzuzufügen ist wirklich einfach und geht sehr schnell von statten.
  • Die Android App läuft flüssiger als auf den IPad. Insofern nutze ich vor allem mein Handy um nach Gerichten zu recherchieren und diese an den Cookit zu übertragen.
  • Ich freu mich schon immer das Gericht per App im Vorfeld auszusuchen, Zutaten gezielt einzukaufen und dann eben mit dem Cookit zu kochen – ist ein echtes Erlebnis.
  • Anregungen hole ich mir auch aus dem mitgelieferten Kochbuch – was echt Klasse und sehr inspirierend ist. Ich koche dadurch viel abwechslungsreicher und traue mir Koch technisch auch mehr zu.
  • Für meine Tochter koche ich momentan vor allem noch manuell mit dem Cookit, da es oft schnell gehen muss.
  • Für die Zukunft wünsche ich mir von Bosch auch Gerichte vor allem für 2 Portionen. Derzeit sind fast alle Gerichte auf 4 Portionen oder höher ausgerichtet, was für mich aber kein Problem darstellt, da ich dann eben 2 Tage das Gericht genieße.
  • Die vorhandenen Rezepte sind super vielfältig und in meinen Augen völlig ausreichend und sie sind eben kostenlos verfügbar und nehmen rapide zu.
  • Wer nicht wert auf Mahlen legt, was der Cookit nicht kann, fährt mit dem Cookit vermutlich besser weg als mit dem Thermomix, da das mitgelieferte Zubehör umfangreicher ist als beim Thermomix.
  • Aber ich empfinde sowohl den Cookit von Bosch als auch den Thermomix von Vorwerk als zwei hochwertige deutsche Küchenmaschinen, die auf Augenhöhe sind. Letztendlich ist es Geschmackssache für welche Küchenhilfe man sich entscheidet.

Vielen Dank fürs Zuhören!

Auf dein Feedback und Kommentar auf JanReichenbach.de oder Podcast App freu ich mich! Welche Küchenmaschine nutzt du und warum oder warum auch nicht? Wenn dir diese Podcast-Folge gefallen hat, empfehle mich bitte weiter und abonniere meinen Podcast beim Streaming Anbieter deiner Wahl. Danke!

Schön ist es auch, wenn du meinen YouTube Kanal abonnierst. Dort findest du auch immer das Audiogramm zur aktuellen Podcast Episode.

In diesem Sinne bleib gesund und bis zur nächsten Podcast Folge! Ciao!

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Naturschnitzel mit Kartoffelsalat mit Feldsalat

Cookit: Naturschnitzel mit Kartoffelsalat mit Feldsalat
Naturschnitzel Kartoffelsalat mit Feldsalat

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Quellen

Hier könnt ihr den Cookit bestellen:

https://www.bosch-home.com/de/shop/kuechenmaschine-mit-kochfunktion/cookit

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Servus aus München

Start: Jan Reichenbach
Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023

Cookit die Küchenmaschine von Bosch 2023 - Das könnte dich auch interessieren

ChatGPT – Vorteile und Nachteile 2023

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023

Podcast Staffel 3, Episode 5: ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 1

Servus! Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich bin 47 Jahre alt und habe eine wundervolle Tochter und lebe und arbeite in München.

Heute geht es um die Software ChatGPT, was das ist und was man damit alles anstellen kann, was die Vor- und Nachteile sind und es gibt ein Fazit seitens ChatGPT und meinerseits.

Übrigens, diese Podcast-Folge wurde größtenteils mit ChatGPT, einer künstlichen Intelligenz erstellt.

Im Folgenden stelle ich ChatGPT gezielt Fragen und gebe euch hier die Antworten von ChatGPT wieder:

Frage 1: Ist ChatGPT eine künstliche Intelligenz?

Ja, ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (KI), genauer gesagt ein Deep-Learning-Modell, das auf der Transformer-Architektur basiert. Es wurde speziell für die Verarbeitung von natürlicher Sprache entwickelt und ist in der Lage, auf eine Eingabe in natürlicher Sprache zu reagieren und eine passende Antwort zu generieren.

Das Modell hat durch seine umfangreiche Trainingsdaten und seine Fähigkeit, Muster in der Sprache zu erkennen und zu generalisieren, die Fähigkeit erlangt, menschenähnliche Gespräche zu führen und verständliche Antworten zu generieren. Die Art und Weise, wie das Modell lernt und Entscheidungen trifft, ähnelt dem menschlichen Lernprozess und macht es zu einem Beispiel für die sogenannte „schwache KI“.

Es ist wichtig zu beachten, dass ChatGPT nicht in der Lage ist, menschliche Intelligenz vollständig zu ersetzen, sondern eher als Werkzeug für die Unterstützung von menschlicher Kreativität und Entscheidungsfindung eingesetzt werden kann.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 2

Frage 2: Was sind die Vorteile und Nachteile von ChatGPT?

Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile von ChatGPT. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Nachteile:

Vorteile:

  • Hohe Präzision: ChatGPT kann sehr präzise Antworten auf Fragen geben, die auf natürlicher Sprache basieren.
  • Hohe Skalierbarkeit: ChatGPT kann in großem Maßstab eingesetzt werden, um mit einer großen Anzahl von Benutzern gleichzeitig zu kommunizieren.
  • Automatisierung: ChatGPT kann wiederkehrende Aufgaben automatisieren, um menschliche Arbeitskräfte zu entlasten.
  • Konsistenz: ChatGPT kann konsistente Antworten auf Fragen geben, die auf die gleiche Weise gestellt werden, was die Kundenzufriedenheit erhöhen kann.

Nachteile:

  • Mangel an Empathie: ChatGPT ist ein Computerprogramm und kann keine menschliche Empathie aufbringen, was bei einigen Benutzern zu Frustration führen kann.
  • Keine menschliche Intuition: ChatGPT kann nicht intuitiv antworten oder die Nuancen der menschlichen Sprache vollständig erfassen.
  • Anfälligkeit für Vorurteile: ChatGPT kann aufgrund der Verwendung von Trainingsdaten mit Vorurteilen oder Stereotypen konfrontiert werden.
  • Unfähigkeit, komplexe Probleme zu lösen: ChatGPT kann keine komplexen Probleme lösen oder menschliche Entscheidungsprozesse ersetzen.
  • Insgesamt kann ChatGPT eine effektive Möglichkeit sein, um mit Benutzern zu kommunizieren und Aufgaben zu automatisieren, aber es hat auch einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten.

Wie immer gilt, die Shownotes findet ihr auf JanReichenbach.de

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Audiogramm

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 3

Frage 3: Wie funktioniert ChatGPT?

ChatGPT basiert auf einer Deep-Learning-Technologie namens Transformer, die es dem Modell ermöglicht, auf einer großen Menge von Trainingsdaten zu lernen, um natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Das Modell besteht aus vielen Schichten von Neuronen, die in der Lage sind, Muster in der Sprache zu erkennen und Entscheidungen zu treffen.

Der grundlegende Ablauf von ChatGPT ist wie folgt:

Eingabe: Ein Benutzer gibt eine Eingabe in natürlicher Sprache ein, wie zum Beispiel eine Frage oder einen Kommentar.

Verarbeitung: Das Modell verarbeitet die Eingabe und analysiert sie auf der Grundlage von Mustern, die es aus seinen Trainingsdaten gelernt hat. Es verwendet dabei spezielle Algorithmen wie Attention Mechanisms, um wichtige Informationen in der Eingabe zu identifizieren und zu priorisieren.

Generierung: Basierend auf der Analyse der Eingabe generiert das Modell eine Antwort in natürlicher Sprache, die dem Benutzer als Textausgabe zurückgegeben wird.

Feedback: Der Benutzer gibt Feedback zur Antwort des Modells und das Modell passt seine Parameter entsprechend an, um seine Genauigkeit und Relevanz zu verbessern.

Das Modell wird kontinuierlich verbessert und trainiert, indem es auf einer Vielzahl von Datensätzen und Anwendungsfällen angewendet wird. Dadurch lernt es, präzisere und relevantere Antworten zu generieren und die Art und Weise zu verstehen, wie Menschen natürliche Sprache verwenden.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 4

Frage 4: Wer hat ChatGPT erfunden?

ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt, einem Unternehmen für künstliche Intelligenz, das 2015 von Elon Musk, Sam Altman, Greg Brockman und anderen gegründet wurde. Das Unternehmen hat das Ziel, Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zu fördern und sie für das Wohl der Gesellschaft zu nutzen.

Das erste GPT (Generative Pre-trained Transformer) Modell wurde im Juni 2018 veröffentlicht und es wurde von einem Team von Forschern bei OpenAI entwickelt. Seitdem wurden mehrere Versionen von GPT entwickelt, darunter GPT-2 und GPT-3, die für ihre hohe Leistung und Genauigkeit in der Sprachgenerierung bekannt sind.

ChatGPT selbst ist keine eigenständige Erfindung, sondern eine Anwendung des GPT-3-Modells für den Einsatz in der Echtzeit-Kommunikation. Es wurde von Entwicklern bei OpenAI entwickelt und wird kontinuierlich verbessert und erweitert, um bessere Ergebnisse und eine höhere Genauigkeit zu erzielen.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 5

Frage 5: Steckt Microsoft hinter ChatGPT?

Nein, Microsoft steckt nicht direkt hinter ChatGPT. ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt, einem unabhängigen Forschungsunternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spezialisiert hat. OpenAI wurde von einer Gruppe von Technologie- und Business-Persönlichkeiten, darunter Elon Musk und Sam Altman, gegründet, und Microsoft ist einer der Investoren von OpenAI. Im Rahmen einer Partnerschaft hat Microsoft jedoch eine exklusive Lizenzvereinbarung mit OpenAI abgeschlossen, um ChatGPT und andere OpenAI-Technologien in seinen Produkten und Dienstleistungen zu nutzen.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Weiterführende Links

ChatGPT Login oder Registrierung:

https://chat.openai.com/auth/login

Suchmaschine Bing mit AI:

https://www.bing.com/?/ai

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Tutorial

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 6

Frage 6: Warum gibt es in ChatGPT keine Quellenangaben?

ChatGPT ist ein Sprachmodell, das auf der Verarbeitung von Sprachdaten basiert, um Texte zu generieren oder Antworten auf Fragen zu geben. Im Gegensatz zu einem menschlichen Schriftsteller oder Forscher kann ChatGPT keine Quellenangaben angeben, da es kein eigenes Wissen hat und nicht in der Lage ist, die Quelle von Informationen zu erkennen.

Das Modell generiert Text auf der Grundlage von Mustern und Wahrscheinlichkeiten, die es aus seinen Trainingsdaten gelernt hat. Obwohl diese Daten aus verschiedenen Quellen stammen können, ist es für das Modell schwierig, spezifische Quellen zu identifizieren oder zu zitieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verantwortung für die Überprüfung der Richtigkeit und Relevanz der generierten Informationen dem Benutzer obliegt. Wenn Sie Informationen aus ChatGPT verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie zusätzliche Recherchen durchführen und andere Quellen konsultieren, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und zuverlässig sind.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 7

Frage 7: Kannst du mir in 5 Sätzen beschreiben was ich mit ChatGPT machen kann!

Ja, ich kann dir in 5 Sätzen beschreiben, was du mit ChatGPT machen kannst:

  1. Du kannst ChatGPT als Chatbot verwenden, um mit ihm natürliche Sprache zu verwenden und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
  2. Du kannst ChatGPT als Werkzeug für Textgenerierung und Schreibassistenz verwenden, um Texte wie Berichte, Artikel oder Briefe zu erstellen oder zu überarbeiten.
  3. Du kannst ChatGPT als Übersetzungs- oder Sprachassistenz-Tool verwenden, um Texte in andere Sprachen zu übersetzen oder Aussprachehilfe zu erhalten.
  4. Du kannst ChatGPT als Kreativitäts-Tool nutzen, um Ideen und Inspiration für Kunst, Musik oder andere kreative Projekte zu generieren.
  5. Du kannst ChatGPT als Werkzeug für Forschung und Datenanalyse verwenden, indem du ihm Fragen stellst, die auf deinen Daten basieren, um Antworten und Erkenntnisse zu erhalten.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 8

Frage 8: Kannst du mir eine Tabelle erstellen über die Versionen von ChatGPT mit Spaltenüberschrift 1 Version, Spaltenüberschrift 2 Beschreibung, Spaltenüberschrift 3 Niveau!

Ja, gerne! Hier ist eine Tabelle mit den Versionen von ChatGPT und ihren Beschreibungen und Niveaus:

Version

Beschreibung

Niveau

GPT-1

Das erste Modell der GPT-Reihe, das auf der Transformer-Architektur basiert und in der Lage ist, Text in natürlicher Sprache zu generieren. Es hat etwa 117 Millionen Parameter.

Grundlegend

GPT-2

Eine verbesserte Version von GPT-1, die in der Lage ist, längere und komplexere Texte zu generieren. Es hat etwa 1,5 Milliarden Parameter.

Fortgeschritten

GPT-3

Die neueste und bisher fortschrittlichste Version von GPT, die in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche zu führen, komplexe Aufgaben auszuführen und sogar Code zu generieren. Es hat 175 Milliarden Parameter.

Expertenlevel

ChatGPT

Eine spezielle Anwendung von GPT-3, die für den Einsatz in der Echtzeit-Kommunikation entwickelt wurde und in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche in natürlicher Sprache zu führen.

Expertenlevel

 

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 9

Frage 9: Ich habe gehört die neueste Version ist auf Abiturniveau. Ist das korrekt?

Nein, das ist nicht korrekt. ChatGPT und die neueste Version von GPT, GPT-3, sind nicht speziell auf Abiturniveau oder ein bestimmtes Bildungsniveau ausgerichtet. Sie sind jedoch in der Lage, menschenähnliche Gespräche zu führen und komplexe Aufgaben auszuführen, einschließlich der Verarbeitung von Informationen und der Generierung von Texten in einer Vielzahl von Themenbereichen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT und andere KI-Modelle keine tatsächliche menschliche Intelligenz besitzen und daher nicht in der Lage sind, menschliches Wissen und Verständnis vollständig zu replizieren. Sie können jedoch als Werkzeug für die Unterstützung von menschlicher Kreativität und Entscheidungsfindung eingesetzt werden.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Textauszug 10

Frage 10: Beschreibe in 3 Sätzen was dein Fazit zu ChatGPT ist!

Insgesamt ist ChatGPT eine beeindruckende Anwendung von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche in natürlicher Sprache zu führen. Es kann als Werkzeug für Textgenerierung, Übersetzung, Kreativität und Datenanalyse eingesetzt werden. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass ChatGPT und andere KI-Modelle auch Herausforderungen und Einschränkungen haben, insbesondere in Bezug auf Ethik, Datenschutz und Verlässlichkeit.

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Mein Fazit

Nun, das waren die Antworten von ChatGPT auf meine Fragen. Jetzt bin ich wieder am Zug.

Was ist mein persönliches Fazit zu ChatGPT?

  • Ich habe für diese Podcast Episode die kostenlose Version von ChatGPT Stand Ende März 2023 genutzt.
  • Es gibt leider keine Quellenangaben. Insofern ist ChatGPT für wissenschaftliche Arbeiten meiner Meinung nach ungeeignet. Klar man kann es für Gliederungen und einige Inhalte wie Einleitung und Schluss und einzelne Punkte der Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit wie Hausarbeit, Bachelor- und Masterarbeit nutzen. Aber um die Quellenangaben Recherche kommt man nicht herum.
  • Wichtig ist auch, dass man die Antworten, die man von ChatGPT zurück bekommt auf Richtigkeit prüft und nicht als Gott gegeben hinnimmt.
  • Auch wenn die Antworten auf den ersten Blick meistens schlau klingen, sind manche Antworten in meinen Augen sehr oberflächlich und gehen nicht in die Tiefe genug oder sind auch falsch. Bitte immer den gesunden Menschenverstand einsetzen.
  • Laut ChatGPT ist die aktuellste Version auch kein Abiturniveau, wie ihr vorhin gehört habt. Macht euch das bewusst und ordnet ChatGPT richtig ein und nutzt die Software als Hilfsmittel um euren Alltag angenehmer zu machen.
  • Der Chatbot lernt durch eure Eingaben dazu und merkt sich was ihr eingegeben habt. Nutzt am besten klare, kurze und präzise Formulierungen.
  • Es macht Spaß das Tool zu nutzen und damit zu experimentieren.
  • Ich bin schon auf die nächste Version gespannt.

So das wars für heute!

Ich hoffe, ihr hattet Spaß und habt Anregungen für ChatGPT bekommen und was es damit überhaupt auf sich hat.

Bitte abonniert meinen Podcast und YouTube-Kanal!

Bleibt gesund und bis zur nächsten Podcast-Folge!

Ciao!

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

ChatGPT - Vorteile und Nachteile 2023 - Das könnte dich auch interessieren

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann

Podcast Staffel 3, Episode 4: Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann - Die Einfach Unvergesslich Box

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann - Die Einfach Unvergesslich Box - Textauszug 1

In der heutigen Podcast Folge geht es um Gedächtnistraining mit Markus Hofmann – genauer gesagt um die Einfach unvergesslich Box – ein Audiokurs der Superlative.

Vor kurzem habe ich das Gedächtnistraining einfach unvergesslich von Markus Hofmann erfolgreich beendet. Ich hatte mir 2022 am Black Friday Die Unvergesslich Box zum Aktionspreis gekauft. Jeder Cent ist sein Geld wert.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der Kurs ist in 3 Wissenspakete und 3 Bonushörbücher unterteilt:

  • Wissenspaket I = Gedächtnistechniken
  • Wissenspaket II = Mentale Aktivierung und Denksportaufgaben
  • Wissenspaket III = 14 Tage Trainingsprogramm
  • 3 Bonushörbücher
    • Bernhard Wolff: Sahne im Kopf – Kreatives Denken in mentalen Bildern
    • Slatco Sterzenbach: Fitter Körper – fitter Geist
    • Jens Voigt: Keep it Simple – Mindmapping
  • Zudem erhält man alle Inhalte als MP3 auf einen USB-Stick und noch ein gedrucktes Workbook. Außerdem hat man auch online Zugriff auf alle Inhalte und das eben lebenslang.

Was genau sind jetzt die Inhalte der einzelnen Wissenspakete?

Inhaltsauszug zum Wissenspakte I:

  • Einstiegstest – den eigenen Merkquotient ermitteln
  • Listen als Speicherplätze wie z.B.
    • Einhornliste
    • Körperliste
    • Autoliste
    • Kinoliste
    • Klassenzimmerliste
    • Freibadliste
    • Bundestagsliste
    • Allianz-Arena Liste
    • Damit habt ihr 100 Speicherplätze für Wissen
  • Namen und Gesichter merken
  • 3 Tage für den Grundwortschatz – die Vokabeltechnik
  • Major System

Inhaltsauszug zum Wissenspaket II:

  • Denksportaufgaben aus dem Hörbuch und Workbook
  • Lösungen

Inhaltsauszug zum Wissenspaket III:

Hier mal die ersten 5 Tage von 14 Tagen als Beispiel.

  • Tag 1: Sieben Gehirntuningsubstanzen
  • Tag 2: Die 45 Haupstädte Europas
  • Tag 3: 20 wichtige Kunstepochen und -richtungen seit dem Mittelalter
  • Tag 4: Neun wichtige Telefonnummern
  • Tag 5: 30 Vor- und Nachnamen merken

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box - Audiogramm

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box - Textauszug 2

Was finde ich am besten und nutze ich im Alltag?

Am meisten nutze ich die 100er Liste, also die 100 Speicherplätze wie z.B. Auto- und Kinoliste. Außerdem hat mir das Bonushörbuch von Jens Voigt Keep it Simple Mindmapping sehr zugesagt. Ich erstelle jeden morgen ein Mindmap als Tagesplan.

Wie praktiziere und setze ich das Gedächtnistraining konkret in meinem Alltag um?

Ich praktiziere das Gedächtnistraining inklusive Mindmapping jeden Tag innerhalb meines 1 stündigen Morgenrituals. Das mache ich jeden Morgen in der Zeit von 5 bis 6 Uhr oder von 6 bis 7 Uhr vor dem Frühstück und der Arbeit oder am Wochenende von 7 bis 8 Uhr. Je nach Arbeitszeiten variiere ich da eben von den Zeiten mit meinem Morgenritual unter der Woche. Am Wochenende reicht mir 7 Uhr außer wir machen Ausflüge oder fahren weg und besuchen Freunde und Verwandte.

Sind 597 € nicht zu teuer für ein Hörbuch?

Nein, das sind über 800 Minuten qualitativ hochwertige und humorvolle Inhalte und ihr profitiert davon für eurer ganzes Leben, also wenn ihr das Ganze wirklich durcharbeitet.

Ich gebe zu, der aktuelle Preis von 597 € ist schon echt heftig. Tipp meinerseits. Wartet bis Ostern – vielleicht gibt’s da eine Preisaktion seitens Markus Hofmann und nimmt am Glücksrad auf seiner Internetseite dran teil. Ich habe da beispielsweise ein Buch von Markus Hofmann gewonnen.

Wie immer gilt: Die Shownotes inklusive Links findet ihr auf JanReichenbach.de.

Wie bin ich darauf aufmerksam geworden?

Ich habe mir zuerst das Buch Witz komm raus – Das lustigste Gedächtnistraining der Welt von Markus Hofmann gekauft und war begeistert, da ich mir dadurch locker 10 Witze merken konnte. Und ihr müsst wissen – ich konnte mir vorher einfach keine Witze merken. Danach habe ich einfach im Internet nach Markus Hofmann gesucht und bin eben auf seine Internetseite gestoßen. Dann war ich heiß auf die Einfach Unvergesslich Box. Aber die 597 € waren mir zu teuer. Und am Black Friday bin ich einfach nochmal auf seine Internetseite gegangen und dann gab es dieses tolle Angebot. Da habe ich dann zugeschlagen und es auch nicht bereut. Also, ich empfehle euch sich erstmal ein Buch von Markus Hofmann zu kaufen. Dann seht ihr gleich, ob er euch zusagt.

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box - Link

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box - Servus aus München

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box
Gedächtnistraining mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box - Das könnte dich auch interessieren

Keller entrümpeln in 3 Schritten

Keller entrümpeln in 3 Schritten

Podcast Staffel 3, Episode 3: Keller entrümpeln in 3 Schritten

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Textauszug 1

Herzlich willkommen zur heutigen Folge Keller entrümpeln in 3 Schritten!

Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich bin Vater einer wunderbaren Tochter und lebe und arbeite in München.

Am letzten Wochenende habe ich meinen Keller entrümpelt, um Platz zu schaffen. Hintergrund war, dass im Obergeschoss meiner Mietswohnung meine Tochter ihr Zimmer hat und da aber noch einige Gegenstände von mir waren. Diese sind nun im Keller bzw. in meinem Arbeits-/Wohnzimmer.

Wie bin ich nun vorgegangen:

Schritt 1: Keller sichten und planen

Schritt 2: Strukturiert entrümpeln und Sachen zum Wertstoffhof fahren

Schritt 3: Sachen aus dem Obergeschoss in den Keller geordnet einräumen

Legen wir los mit Schritt 1.

Am Freitagabend nach der Arbeit habe ich meinen Keller gesichtet. Problem war zuerst, dass ich kaum die Tür aufgebracht habe, da alles mit Kartons und alten, kaputten Elektrogeräten bzw. Gegenständen zugestellt war. Jetzt wusste ich zu mindestens was am Samstag auf mich und meinen Bruder zukommen würde. Ich habe mir dazu Unterstützung von meinem Bruder geholt, da es zu zweit mehr Spaß macht und vor allem schneller geht und er mir eben mit Tat und Rat zur Seite stehen kann.

Ich habe mir dann noch überlegt in welcher Reihenfolge wir vorgehen.

  • Kartonagen, die zum Wertstoffhof kommen vor den Keller stellen
  • Mein Bruder zerkleinert diese dann mit einem Teppichmesser
  • Danach die kaputten Elektrogeräte bzw. Gegenstände vor den Keller stellen
  • Beim Auto die Rücksitzbank umklappen und dann das Auto beladen
  • Zum Wertstoffhof fahren und die Sachen entsorgen
  • Obergeschoss Sachen von mir in den Keller bzw. Arbeits-/Wohnzimmer einräumen
  • Zur IKEA fahren und 3 transparente Aufbewahrungsboxen kaufen
  • 3 Boxen mit meinen Gegenständen geordnet befüllen

Okay, das war jedenfalls mein Grob Plan. Jetzt musste ich noch in Erfahrung bringen, wie lange der Wertstoffhof aufhat und was ich dort entsorgen darf und was eben nicht. Gesagt getan. Somit war ich gut gerüstet für den Samstag, dem Tag der Entrümpelung.

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Audiogramm

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Textauszug 2

Kommen wir nun zum 2. Schritt Strukturiert entrümpeln und Sachen zum Wertstoffhof fahren.

Um 8 Uhr klingelte es. Nach Kaffee und Frühstück ging es los. Ihr müsst wissen, mein Bruder ist extra aus Nürnberg dafür angereist. Dann ging es los.

Wir haben zuerst die Kartonagen ins Auto getan – übereinandergestapelt. Danach noch an freien Plätzen den Rest untergebracht.

Ihr müsst vorher unbedingt beim Wertstoffhof klären, wieviel Elektrogeräte ihr kostenlos entsorgen dürft und was eben nicht. Hatte ich bereits am Freitagabend geklärt. Dadurch verloren wir am Samstag damit keine Zeit.

Das Beladen ging sehr schnell über die Bühne, da wir zu zweit sehr gut agierten und eingespielt waren. Danach fuhren wir zum Wertstoffhof – dort war noch wenig los – und entluden das Auto in Rekordtempo.

Danach sind wir wieder nach Hause gefahren und es ging weiter mit Schritt 3 Sachen aus dem Obergeschoss in den Keller geordnet einräumen.

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Textauszug 3

Auch das ging sehr gut, da ich mir im Vorfeld bereits Gedanken gemacht hatte, was in den Keller bzw. ins Arbeits-/Wohnzimmer muss. Dazu habe ich Kisten bzw. Boxen verwendet und diese beschriftet, damit ich sofort die Sachen wieder finde, wenn ich sie benötige. Ich empfehle euch transparente Plastikboxen und ein Etikett draufzumachen mit der Beschriftung was drin ist.

Übrigens, den Tipp mit den transparenten Boxen habe ich mir von einer Aufräumexpertin aus einer Keller aufräumen Dokumentation in der ARD Mediathek abgekuckt und zwar Die Aufräumexpertin: Wie entrümpele ich meinen Keller.

Den Link dazu findet ihr wie immer in den Shownotes auf JanReichenbach.de.

Die Aufräumexpertin: Wie entrümple ich meinen Keller? (S01/E01) | ARD Mediathek

Schaut mal ergänzend rein, ist auf alle Fälle sehenswert und lustig.

Einen Wehmutstropfen habe ich noch: Leider war es keine gute Idee diese 3 Boxen an einem Samstag bei IKEA zu kaufen. Da war die Hölle los…

Als Dankeschön an meinem Bruder, lud ich diesen noch zum Mittagessen ein.

 

Was ist nun mein persönliches Fazit?

Ich hoffe, ich konnte euch Mut machen euren Keller zu entrümpeln.

Macht das Ganze auf alle Fälle zu zweit. Das macht mehr Spaß und geht vor allem schneller von statten vor allem beim Be- und Entladen.

Macht euch eben vorher schlau, wie lange der Wertstoffhof auf hat und was ihr dort kostenlos entsorgen könnt.

Wenn noch nicht geschehen, empfehle ich euch sich transparente Boxen zu kaufen und beschriftet diese, damit ihr sofort im Keller bzw. Zimmer findet, was ihr sucht. Aber kauft die Boxen besser schon im Vorfeld und nicht an einem Samstag.

Das Wichtigste ist aber, dass ihr einen Grund habt, warum ihr euren Keller entrümpeln wollt. Bei mir war es jedenfalls das Zimmer meiner Tochter von meinen Gegenständen zu befreien.

Meine Tochter war jedenfalls happy, dass ich meine Sachen aus ihrem Zimmer geräumt habe. Und wenn sie wieder am Wochenende bei mir da ist, gestalten wir ihr Zimmer so wie sie es will. Ihr müsst wissen, ich bin geschieden und sehe meine Tochter nur an bestimmten Tagen.

So das war es schon.

Bitte gebt mir Feedback und empfehlt mich weiter, wenn euch diese Podcast Folge gefallen hat. Abonniert auch meinen Podcast und Youtube Kanal und schaut auch auf JanReichenbach.de vorbei.

In diesem Sinne bleibt gesund und bis zur nächsten Folge!

Ciao!

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Servus aus München

Gedächtnistraining 2023 mit Markus Hofmann – Die Einfach unvergesslich Box
Keller entrümpeln in 3 Schritten

Keller entrümpeln in 3 Schritten - Andere Podcastfolgen von mir