Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet

84 / 100

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 1

Heute geht es um die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland – speziell was hierfür in München geboten ist.

Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich bin 48 Jahre jung und ich habe eine Tochter. Leben und arbeiten tue ich in München.

Seit 2008 bin ich in München zuhause. Außerdem habe ich das Sommermärchen 2006, die Fußball WM in Deutschland, live erlebt und war begeistert, auch weil ich vier Spiele in deutschen Stadien sehen konnte – zwar nicht Deutschland, sondern Togo. Aber die Atmosphäre war trotzdem genial und die Stimmung im Land sehr außergewöhnlich gut. Zudem habe ich selbst 10 Jahre Fußball im Verein gespielt. Ich finde es großartig, dass wir eine Europameisterschaft im eigenen Land austragen. Obwohl ich leider keine Tickets bekommen habe, möchte ich das Ereignis zelebrieren. Deswegen gibt es heute ein Podcast-Special zur Fußball Europameisterschaft 2024 und was dafür in München angeboten wird.

Wie immer gilt: Die Shownotes findet ihr auf JanReichenbach.de

Bevor es um München geht, möchte ich euch noch einen kurzen Überblick der deutschen Spiele in der Vorrunde geben und welcher Sender die Spiele zeigt:

Partie

Datum und Uhrzeit

Ort

Fernsehsender

Deutschland – Schottland

Freitag, 14.06.2024 um 21 Uhr

München

ZDF

Deutschland – Ungarn

Mittwoch, 19.06.2024 um 18 Uhr

Stuttgart

ARD

Schweiz – Deutschland

Sonntag, 23.06.2024 um 21 Uhr

Frankfurt

ARD

Übrigens, den Link zum Spielplan findet ihr in den Shownotes auf JanReichenbach.de

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Video Podcast Trailer

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 2

Maskottchen Albärt

Jetzt geht es noch kurz um das Fußball Europa Meisterschaft Maskottchen. Das Maskottchen der UEFA EURO 2024 ist Teddybär Albärt. Über den Namen haben Fans und Schulkinder entschieden.

Wie ihr wisst, findet das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni 2024 in München in der Allianz-Arena um 21 Uhr statt. Aber München hat noch mehr zu bieten. Was das ist, darauf gehe ich jetzt in dieser Podcast-Folge ein.

Legen wir los! Möge euch meine Fußballbegeisterung anstecken!

Vorneweg: Ich kann unmöglich auf alle Aktionen in München eingehen!

In München sind zur Fußball EM 2024 ca. 1600 freiwillige Helfer, sogenannte Volunteers, im Einsatz. Sie sorgen in der ganzen Stadt für einen reibungslosen Turnierablauf und unterstützen die Fans. Philipp Lahm, EM-Turnierdirektor und Verena Dietl, Bürgermeisterin, begrüßten am 27. April die Volunteers zum Volunteer kick-off.

Folgende Spiele finden in München statt:

  • 06. um 21 Uhr: Deutschland – Schottland
  • 06. um 15 Uhr: Rumänien – Ukraine
  • 06. um 15 Uhr: Slowenien – Serbien
  • 06. um 21 Uhr: Dänemark – Serbien

In der K.O. Runde findet am 02.07. das Achtelfinale und am 09.07.2024 das Halbfinale in München statt.

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 3

Neben Food Trucks ist natürlich auch für Getränke gesorgt. Aber darauf gehe ich hier gar nicht ein. Seht selbst nach, was euch anspricht.

Fangen wir mit dem Wichtigsten an!

Fan-Zone im Olympiapark

Hier finden an 31 Tagen Konzerte (30 Bands spielen live), Public Viewing (alle 51 EM-Spiele für 30.000 Zuschauer) und Action für alle statt.

Hier einige Highlights:

Musik, Kultur, Kunst, Mitmach- und sportliche Aktivitäten, Comedy-Shows, Kunstaktionen, Streetdance, Open-Air-Kino, Workshops für Kinder, Minifußballfeld z.B. Blindenfußball, Amputiertenfußball

Ein Mitmach-Angebot in der Fan Zone ist z.B. Teqball, ein Spiel, das Besucher auf dem Dach der Kleinen Olympiahalle ausprobieren können. Diese Sportart vereint Tischtennis und Fußball.

Außerdem gibt es eine 400 Meter lange Flying-Fox-Strecke wo man vom Olympiapark aus über den Olympiasee fliegen und an der Olympia-Schwimmhalle landen kann. Das Ganze ist aber kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 32 Euro für einen Flug, ermäßigte Tickets gibt es für 29 Euro.

Vom 14. Juni bis 14. Juli täglich von 13 bis 22 Uhr ist die Fan-Zone geöffnet. An Tagen mit Spielbeginn ab 21 Uhr hat sie bis ca. eine Stunde nach Abpfiff auf.

Und hier nochmals einige Bands die live spielen:

Neben Moop Mama am 09.07. und der Münchner Freiheit am 14.07. bringt die Radio-Stars Antenne Bayern in die Fan-Zone: Es gibt Konzerte mit Welshly Arms, Kelvin Jones, Marquess, Iggy Kelly, sowie das internationale DJ-Duo „Fast Boy“ und die Antenne Bayern-DJs. Weiter ist noch ein Music-Act ein gut gehütetes Geheimnis.

Aber schon zwei Tage vor der EM gibt es ein Fan-Fest auf der Theresienwiese bei dem allerdings nur kostenpflichtig Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster, Dylan und Tim Bendzko zu hören sind. Karten gibt es ab 69 €.

Das Rahmenprogramm der Host City München

In der Innenstadt gibt es sogenannte Street Activations wie Gruppen und Straßenkünstler am Ball, (Schnell-)Zeichenbrett sowie Breakdancer und Sängerinnen.

Eine weitere Attraktion ist Sechs Spiele – sechs Orte der Begegnung: Das Konzept nennt sich „Spectacular“. Unter dem Motto „#hockdiher“ werden im Münchner Stadtgebiet an sechs Orten in der Stadt Treffpunkte mit Sitzbänken aufgestellt. Diese sollen Menschen ins Gespräch bringen und außerdem sollen sie auch nach der Europameisterschaft bestehen bleiben.

 

Weiter geht es mit Light-Art.

Die Münchner Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten (wie das Karls-, Sieges- oder Isartor) werden an den sechs Spieltagen in den Abendstunden mit Licht- und Farbeffekten bestrahlt.

Diese Top-Fotomotive gab es schon bei der Europameisterschaft 2020 für Münchner und Touristen!

Dann gibt es noch die Impro-EM

Hier werden die besten Wortakrobaten in Europa gekürt. 18 europäische Teams treffen gegeneinander auf der Bühne beim Impro-Wettbewerb an und küren ihre eigenen Europameister.

Zu guter Letzt soll die Fußball-Europameisterschaft im gesamten Stadtbild erkennbar sein z.B. EM-Tram und EM-Bus.

Anreise

Am besten, ihr nehmt die U-Bahn-Linien U3 und U8 bis zur Haltestelle Olympiazentrum, dann sind es zu Fuß noch rund zehn Minuten bis zur Fan Zone.

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Audiogramm

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Was ich persönlich machen werde!

Ich werde auf alle Fälle Public Viewing in München mit Freunden und Familie machen. Klar ist natürlich, dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Olympiapark und Fan-Zone fahren.

Ansonsten habe ich auch (jetzt unabhängig von München) ein Tippspiel zur EM für Freunde und Verwandte bei Kicktipp aufgesetzt. In den Shownotes auf JanReichenbach.de verlinke ich neben den anderen Quellen darauf.

In diesem Sinne das soll es für heute schon gewesen sein. Ich hoffe, ihr hattet Spaß und habt paar Infos mitnehmen können. Ich wünsche mir, dass wir ein neues Sommermärchen 2024 haben und wir Europameister werden.

Bitte abonniert meinen Podcast und YouTube-Kanal und empfehlt mich weiter. Auf einen Kommentar eurerseits freue ich mich natürlich! Danke vorab!

Bleibt gesund und viel Spaß bei der Fußball Europameisterschaft im eigenen Land. Adios und bis zur nächsten Folge!

Quellen:

 

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - sonstige Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Servus aus München!

100 Jahre Radio in Deutschland - 2023
Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Jan Reichenbach

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Das könnte dich auch interessieren

Sind Zoos im Jahre 2024 noch zeitgemäß?

Zoos im Jahre 2024 noch zeitgemäß

Heute geht es um Tierparks, Tiergärten und Zoos und ob diese noch zeitgemäß im Jahre 2024 sind?
Ich präsentiere euch verschiedene Ansichten, die Vor- und Nachteile und dann meine eigene Meinung dazu.

Weiterlesen »

2 thoughts on “Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet”

  1. Tolle Vielfalt der Angebote in München zur Europameisterschaft! Ich bekomme richtig Lust auf die EM. Hoffentlich geht es vielen so und wir erleben ein begeisterndes Fußballfest!

    Antworten

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.