GOP München – Show Waschsalon

GOP, Waschsalon, Juli 2018

Da unsere Tochter einen Teil der Ferien bei den Großelternverbringt, haben meine Frau und ich die Chance ergriffen ins GOP VarietéTheater München in die Show Waschsalon zu gehen. Das GOP bietet kontinuierlichgute Shows und manchmal sogar herausragende Shows. Waschsalon ist eineatemberaubende Show mit sehr guter Akrobatik, Humor, Musik und Spaß. Vor allemder zweite Teil nach der Pause hat es uns richtig angetan.

GOP Show Waschsalon – Kulisse

Fotoquelle: Pressebilder GOP, Waschsalon, Juli 2018Fotoquelle: GOP Pressebilder, Waschsalon, Juli 2018

Regisseur Ulrich Thon hat die Kulisse Waschsalon gewählt, weil hier viele und unterschiedliche Menschen an diesem Ort aufeinandertreffen – in diesem Fall Künstler. Und diese haben es im positiven Sinne in sich.

GOP Künstler

  • Tom Murphy, Slapstick Comedy
  • Mohamed Tadei, Handstand, Rola Rola
  • Asha Mohamedy, Vertikaltuch, HulaHoop
  • Natalia, Antipoden, Quick Change
  • Claudia Coco Baricz, Kontorsion,Luftwürfel
  • Herr Benedict, Cyr Wheel, Strapaten
  • Darren Burrell, Seifenblasenkunst
  • Sibongile Prudence, Gesang, Tanz, Choreografie

Vor allem die gute Mischung aus Akrobatik, Humor, Musik undSpaß bei der Show Waschsalon hat uns stark beeindruckt. Aber der Reihe nach.

GOP Warm Up

Da wir uns für die Show um 18:30 Uhr entschieden haben, speisten wir vor der Show an unseren Plätzen im GOP – natürlich  gesundheitsbewusst und kohlenhydratfrei J à Curry Wurst und Burger mit Pommes. Spaß beiseite, ihr könnt natürlich auch ein hochwertiges, gesundheitsbewusstes 3-Gänge-Menü oder auch vegetarische Kost genießen. Aber wir wollten an diesem Abend sündigen und einfach nur genießen. Meine Frau trank u.a. den süßen GOP Spezial Cocktail und ich dunkles Weizen.

GOP Waschsalon – die Show der Superlative

Noch bis zum 14. Juli 2019 läuft diese Show im GOP, die ihr auf alle Fälle besuchen solltet. Warum, erfahrt ihr jetzt. Gleich zu Beginn ging es mit Tom Murphy und einer lustigen Slapstick Comedy Einlage los – schaut euch am besten dazu den Trailer (siehe unten) an. Dann ging es mit Gesang durch Sibongile Prudence weiter – wow, die Stimme der Frau ist echt klasse. Nun erschien Asha Mohamedy und begeistere mit ihren Hula Hoop Tanz.

GOP Rhytmische Sportgymnastik

Daraufhin folgte Claudia Coco Baricz, die ehemalige österreichische Hochleistungssportlerin in der Rhythmischen Gymnastik und verbog ihren Körper, so dass es uns schwindlig wurde – im positiven Sinne. Weiter ging es mit Mohamed Tadei und seiner Handstand-Performance. Kurz vor der Pause waren dann noch die Ukrainerin Natalia mit runden Teppichen balancierend und Herr Benedict aus Berlin akrobatisch und tänzerisch zu Werke zu sehen.

GOP Seifenblasen-Kunst

Nach der Pause war der Amerikaner Darren Burrell an der Reihe und begeistere mit Seifenblasen-Kunst. Z.B. zerschlug er eine Riesenseifenblase in mehrere Kleine und reicherte diese mit Rauch an usw. Schade,dass unsere Tochter nicht dabei war, die hätte genauso ihre Freude daran gehabt wie wir. Tom Murphy hatte natürlich auch wieder mehrere Einlagen. Bei einer Einlage holte er eine Frau aus dem Publikum. Diese nahm er dann auf die Schulter und fuhr auf einem Einrad. Auch alle anderen Künstler vollführten wieder atemberaubende Kunststücke.

GOP Künstler

Vor allem Mohamed Tadei begeisterte dasPublikum, indem er auf einem Brett balancierte, welches sich auf einemwackeligen Turm aus Rollen befand. Claudia Coco Baricz vollführte Verbiegungskunststückeauf einen Luftwürfel. Natalia tanzte mit Teppichstücken und verkleidete sichblitzschnell und hatte plötzlich farbenfrohe Kleider an. Herr Benedict drehteam sogenannten Cry Wheel zu Technobeats – sehr beeindruckend. Auch Asha Mohamedywar wieder zu sehen – dieses Mal mit einem Vertikaltuch. Zum Abschluss gab esnoch einen fantastischen Gesang von Sibongile Prudence. Die Künstler wurden amEnde der Show mit Beifall vom Publikum bejubelt.

GOP-Show-Waschsalon-Fazit

Wir waren wieder begeistert von der fulminanten Waschsalon-Show und empfehlen diese euch bedenkenlos weiter. Nimmt diese Chance wahr und schaltet mal für zwei Stunden komplett ab und lasst euch von den Künstlern begeistern. Waschsalon ist absolut jeden Cent wert. Übrigens, nutzen wir auch die Jahreskarte vom GOP, die unserer Meinung nach preislich sehr attraktiv ist. Wann diese sich lohnt, erfahrt ihr hier: https://www.variete.de/informationen/varietecard/

GOP Waschsalon Video-Trailer

GOP-Show: Bitte kommentiert und teilt das Ganze!

Warst du schon in der Show? Kennst du das GOP? Wie hat dir der Artikel gefallen? Hast du selbst Ausgeh-Tipps parat? Vielen Dank für den Dialog!

GOP Fan Jan Reichenbach
GOP Fan Jan Reichenbach

GOP Quelle

https://www.variete.de/spielorte/muenchen/programm/shows/waschsalon/

Beweg dein Hirn – Buchbesprechung

Beweg dein Hirn - Fotoquelle: StockUnlimited.com ID:1879975

Matthias Nowak, der ehemalige Techniktrainer der Damenfußballmannschaft des FC Bayern München, schildert in seinem Buch „Beweg dein Hirn“ inklusive Übungen auf beigefügter DVD, wie man seine geistigen Fähigkeiten durch Bewegung verbessern kann.

Begeisterung und Spaß

Meine ganze Familie ist von den Übungen mittlerweile angetan und hat damit eine Menge Spaß, auch wenn es zunehmend – von Übung zu Übung – schwieriger wird. Aber genau diese Anstrengung bzw. Herausforderung ist es, was dazu führt, dass man geistig betrachtet von Mal zu Mal fitter wird.

Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 1284294

Inhaltsverzeichnis

Kapitel: HOW THE BRAIN WORKS

  • Crashkurs für dein Gehirn
  • Wie alles begann oder: Der Weg des Tricksers
  • Mein Weg – Meine Methode
  • Warum es sich lohnt, das Gehirn fit zu halten
  • Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Schack
  • Vergeude deine Talente nicht
  • Stress lass nach oder: Beweg dein Hirn
  • Und so funktioniert´s

und direkt danach beginnt es mit den einzelnen Übungen wie z.B. Hase & Jäger, Polizist oder Piano etc.

Hier kannst du das Buch inklusive DVD kaufen!

Mein Vorgehen

Während man den Theorieteil sehr schnell durcharbeiten kann, ist das mit den Übungen nicht immer gleich der Fall. Ich empfehle euch, für die einzelnen Übungen sich ausreichend Zeit zu nehmen. So nehmen wir uns immer nur eine Übung pro Woche vor. Klar, das ist individuell verschieden und stark abhängig wieviel Zeit man bereit ist, dafür aufzubringen. Meine fünfjährige Tochter macht hin und wieder auch mit. Zudem erstellen wir eigene Übungen. Wichtig bei der ganzen Sache ist der Spaßfaktor und die Regelmäßigkeit. Für mich selbst habe ich das Ganze in mein „The Miracle Morning“ mit eingebaut (https://lebenslange-motivation.de/the-miracle-morning-und-wie-ich-damit-das-beste-aus-mir-raushole/). Dadurch werde ich sehr schnell wach und trainiere mein Gehirn und bewege mich dazu. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass es sehr stark von der Tagesform abhängig ist, wie gut die einzelnen Übungen funktionieren.

Hoher Lernfaktor

Das „Coole“ daran ist, dass man sich nach und nach kognitiv verbessert – sowohl privat als auch beruflich können wir dies hervorragend nutzen. Weiter geht es von Übung zu Übung immer schneller von statten, bis man diese intus hat. Bereits nach wenigen Wochen hat man sich eine Art Übungskatalog angelegt und kann variieren und dies im Freundes- und Verwandtenkreis präsentieren – kommt meistens gut an.

Fazit

Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 1675864

Ich habe das Buch im Verwandtenkreis sofort weiterverschenkt, weil es einen hohen Lern-, Sucht- und Spaßfaktor im positiven Sinne hat. Zudem bewegst du spielerisch dein Hirn und bringst es damit auf Vordermann. Übrigens, die positiven Hirn-Effekte erzielst du altersunabhängig. Sowohl meine Eltern, Schwiegereltern, meine Frau, meine Tochter und ich nutzen es bereits. Demnächst möchte ich noch meinen Bruder und dessen Frau, Cousins und Cousinen darin unterweisen.

Weiterführender Artikel in der SZ:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kreativtrainer-messi-laeuft-mit-dem-ball-am-fuss-so-als-haette-er-keinen-ball-am-fuss-1.3843252

Wie hältst du deine geistigen Zellen auf Trab? Was ist deine bevorzugte Gehirnjogging-Methode? Nutzt du auch Apps und Software dafür?

Bitte teile und kommentiere den Artikel, wenn ihr dir gefällt. Vielen Dank!