Tierpark Hellabrunn am Sonntag, den 25.10.2015

Tierpark Hellabrunn München

Endlich war ich wieder mal im

Tierpark Hellabrunn in München

Meinen YouTube Kanal abonnieren:

https://www.youtube.com/channel/UCSf84-x77bRxLRVYkjDDeUQ?sub_confirmation=1

Ich habe zahlreiche Videos aufgenommen. Hier eine Auswahl meiner Aufnahmen. Viel Spaß damit!

Geweih in Action

Pony

Pavian Affen

Nashorn

Was sind deine Lieblingstiere und wo ist dein Lieblings-Zoo?

Auf dein Feedback freue ich mich!

Das könnte dich auch interessieren:

https://janreichenbach.de/blog/gop-muenchen-show-waschsalon/

40 Jahre Bardentreffen Nürnberg 2015

40 Jahre Bardentreffen Nürnberg 2015

1976 riefen Nürnberger Kulturaktivisten einen Liedermacherwettbewerb mit regionalen Musikern ins Leben.

Meinen YouTube-Kanal abonnieren:

https://www.youtube.com/channel/UCSf84-x77bRxLRVYkjDDeUQ?sub_confirmation=1

Das

Bardentreffen

entwickelte sich in vier Jahrzehnten in der historischen Altstadt Nürnbergs zum größten Weltmusikfestival Deutschlands.

Folgende Künstler waren 2015 in Nürnberg auf dem Bardentreffen u.a. mit dabei:

Mayra Andrade, Attwenger, Bairisch-Diatonischer Jodelwahnsinn, Bernd Begemann, Bratsch, Georg Clementi, Die Feisten, Dikanda, Dissidenten feat. Mohammed Mounir, Fanfare Ciocarlia, Gankino Circus, Steve Gibbons, Los de Abajo, Manfred Maurenbrecher, Georg Ringsgwandl, Schnaps im Silbersee, Sväng, Günter Stössel.

Bardentreffen Nürnberg Website:

http://www.bardentreffen.de/

Durch meine Video-Momentaufnahmen zu einigen Künstlern bekommst du einen kurzen Einblick zum 40 jährigen Bardentreffen in Nürnberg 2015.

Chico Trujillo aus Chile

I Liguriani aus Italien

Georg Ringsgwandl aus Deutschland

Amparo Sanchez aus Spanien

Warst du schon mal auf dem Nürnberger Bardentreffen?

Das könnte dich auch interessieren:

https://janreichenbach.de/blog/gop-variete-theater-muenchen-programm-dummy/

Filmklassiker „Wer früher stirbt ist länger tot“

Wer früher stirbt ist länger tot

Ab sofort schreibe ich regelmäßig über Filmklassiker. Dieses Mal geht es um den bayerischen Filmklassiker „Wer früher stirbt ist länger tot“ von Marcus H. Rosenmüller. Dieser Filmklassiker erschien 2006.

Die Hauptrolle im Filmklassiker

Wer früher stirbt ist länger tot

hat der 11jährige Sebastian, der starke Schuldgefühle entwickelt als er erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist. Da er für sein Alter etliche Sünden vorzuweisen hat, befürchtet er nun, nach seinem Ableben im Fegefeuer büßen zu müssen. Deswegen setzt er nun alles daran, sich von seinen Sünden reinzuwaschen. Am Wichtigsten erscheint ihm für seinen Vater eine neue Frau zu finden. Vom Stammtisch im Gasthof seines Vaters bekommt er dafür wertvolle Ratschläge. Weiter weist ihm ein himmlisches Zeichens seiner verstorbenen Mutter den Weg.Besonders sehenswert sind die bildhübsche Lehrerin Veronika (Jule Ronstedt), der kreative Radiomoderator Alfred (Jürgen Tonkel), Frau Kramer (Saskia Vester), die Mutter einer Schulfreundin und der Stammtisch. Diesen Filmklassiker habe ich mir bereits mehrfach angesehen und immer wieder tierisch darüber gelacht.

Insofern kann ich den Filmklassiker nur wärmstens empfehlen!

Trailer:

Website:

http://www.wer-frueher-stirbt-ist-laenger-tot.de/der-film.html

DVD:

Soundtrack:

Was ist dein Lieblings-Film?

Tiergarten Nürnberg Videos Teil 2

Fischkatze, Tiergarten Nürnberg 31.05.2015

Dies ist der zweite Teil meines gestrigen Ausflugs in den Tiergarten Nürnberg.

Besuch im Tiergarten NürnbergTeil 2

Eisbärmama mit Eisbärkind Charlotte

Eichhörnchen

Seelöwe

Und hier gehts zum

Tiergarten Nürnberg

http://tiergarten.nuernberg.de/startseite.html

Warst du schon mal im Tiergarten Nürnberg?

Tiergarten Nürnberg Videos Teil 1

Tiergarten Nürnberg

Gestern war ich mit meiner Familie, Bruder und dessen Frau im Tiergarten Nürnberg. Hier findet ihr eine Auswahl meiner Videoaufnahmen aus dem Tiergarten Nürnberg.

Tiergarten Nürnberg Videos Teil 1

Fischkatze

Tiger

Pinguine

Und hier gehts zum Tiergarten Nürnberg:

http://tiergarten.nuernberg.de/startseite.html

Welcher ist dein Lieblings-Tiergarten?

Gerne kannst du auch auf Fotos und Videos verweisen.