Wiso EÜR & Kasse

wiso eür & kasse - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 083122

Wiso EÜR & Kasse – Podcast Intro

Herzlich willkommen zum Jan Reichenbach.de Podcast. In meinem Podcast geht es darum, wie man seinen Alltag als Ehemann, Sohn, Unternehmer und Vater erfolgreich meistert. Die Themen sind unter anderem Bildung, Digitales, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Politik, Sport, Reise, Technik und Wissen.

Wiso EÜR & Kasse – 10. Podcast-Folge

Herzlich willkommen zur 10 Podcast-Folge auf JanReichenbach.de. Heute geht es um die Software Wiso Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Kasse 2020 von Buhl und was mein erster Eindruck nach vier Stunden intensiven Auseinandersetzung mit der Software ist. Ich habe mir gestern die Software gekauft und gestern und heute eben mich intensiv damit befasst, da ich bis Juli dieses Jahres meine Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung machen muss als Kleingewerbetreibender.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – nicht meine Lieblingsbeschäftigung

Und natürlich ist es nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber dank dieser Software kann ich das wahrscheinlich insgesamt an einem Tag fertig stellen, also acht Stunden Aufwand setze ich dafür ein.

Wiso EÜR & Kasse – Preis und was kann die Software laut Herstellerangaben

Wiso EÜR & Kasse - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 083430
Wiso EÜR & Kasse – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 083430

Der Preis der Software ist 51,99 € bei Amazon Preisstand 26. Mai 2020. Und was sind jetzt nun die Software Herstellerangaben, also was kann Wiso EÜR und Kasse 2020. Damit kann man die Umsatzsteuer vor Anmeldung fristgerecht erledigen von Selbständigen und Freiberuflern verlangt das Finanzamt regelmäßig eine Aufstellung der Umsatz und Vorsteuer. Das erledigt in Zukunft Wiso EÜR und Kasse für Sie. Dann geben Sie noch an: Die Daten werden automatisch aus ihren Buchungen ermittelt und direkt online an Ihr Finanzamt übertragen. Nach Abschluss des Geschäftsjahres erstellen Sie selbstverständlich auch die Umsatzsteuer Erklärung.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und mehr

Mit wenigen Klicks automatisch zu Einnahmen- Überschuss-Rechnung. Als Gewerbetreibender ohne Buchführungs-Pflicht nutzen Sie den einfachen Jahresabschluss per Einnahmen-Überschuss-Rechnung und sparen sich so das aufwendige Buchen auf Soll und Haben Konten. Als Nutzer des WISO Sparbuch können Sie außerdem die Werte direkt in Ihre Einkommenssteuererklärung übernehmen, Kassenführung inklusive Tages Abrechnung per Formular-Druck.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Kassenbücher

Wiso EÜR & Kasse - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 083627
Wiso EÜR & Kasse – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 083627

Führen Sie beliebig viele Kassenbücher zur Verwaltung von Bareinzahlungen und Ausgaben, wahlweise sogar auf verschiedenen Rechnern. Kassen-Berichte erzeugen Sie dann mit wenigen Klicks als übersichtliche Liste oder im amtlichen Formular. Einfache und schnelle Erstellung von Rechnungen, Angebote, Auftrags Bestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen erzeugen Sie in wenigen Schritten.

Wiso EÜR & Kasse – Kunden- und Artikeldaten, PKW-Kosten

Die notwendigen Kunden und Artikel Daten holen Sie ganz bequem aus der integrierten Stamm-Datenverwaltung. Pkw-Kosten mit Fahrtenbuch Finanzamt sicher im Griff. Wenn Sie Ihren privaten Pkw auch als Firmenwagen nutzen, müssen Sie oft auch ein detailliertes Fahrtenbuch führen. Wiso EÜR und Kasse weiß, was das Finanzamt will und erledigt auch diese Aufgabe für sie. Umfangreiches Inventar und Anlagen Verzeichnis. Sichern Sie sich ungeahnte Steuervorteile und sparen Sie bares Geld, indem Sie bestimmte Abschreibungs-Modelle wählen.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – für was nutze ich die Software!

Wiso EÜR & Kasse - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 083755
Wiso EÜR & Kasse – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 083755

Wow starker Tobak! Die Software kann einiges aber letztendlich nutze ich die Software als Kleingewerbetreibender nur für Folgendes: Das heißt erstens für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2019 und 2020, also meine elektronische Elster Steuererklärung, letztendlich die Gewerbesteuererklärung und die Umsatzsteuererklärung.

Was sind in meinen Augen die Vorteile der Software Wiso EÜR & Kasse 2020?

Die Software ist leicht und intuitiv zu bedienen sieht man von den Konten bei der EÜR ab. Das ist nicht ganz einfach wie ich finde. Ich habe später noch mal die Konten, die ich für meine EÜR verwendet habt für euch zusammengefasst. Was natürlich komfortabel beim Kauf war: Direkt Download und Seriennummer per E-Mail. Und die Software ist auch für Steuer-Laien sehr gut geeignet. Die Software hat mich zum Beispiel darauf hingewiesen, dass ich noch ein Elster-Zertifikat benötige. Das habe ich dann natürlich gestern noch bei Elster beantragt. Und jetzt muss ich noch auf die Post vom Finanzamt warten wegen dieser Nummer-Aktivierung-Code beziehungsweise dem Elster-Betreiber nicht das Finanzamt. Entschuldigung!

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – 2019 und 2020

Und mit dieser Software kann ich letztendlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, also für 2019 und eben 2020 alles machen was fürs Finanzamt für mich als Kleingewerbetreibender notwendig ist.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Nachteile

Wiso EÜR & Kasse 2020 - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 084013
Wiso EÜR & Kasse 2020 – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 084013

Natürlich hat auch diese Software Nachteile. Die möchte ich jetzt euch aufzählen. Also beispielsweise hat bei mir das Online Banking mit meinem N26-Geschäftskonto, also Business-Konto nach mehrmaligem versuchen nicht funktioniert. Ich konnte mich dann danach für eine gewisse Zeit bei meiner Bank nicht mehr einloggen – so eine Sperrfrist aus Sicherheitsgründen.

Wiso EÜR & Kasse – Workaround CSV-Datei

Aber es gibt natürlich einen Workaround dafür und der ist Folgender. Man loggt sich bei seiner Bank ein und exportiert seine Transaktionen in Form einer CSV-Datei und diese importiert man dann wieder in die Software EÜR von dem Wiso. Und damit hat man dann letztendlich auch alle Zahlen in meinem Fall 2019 in der Software drin. Dann muss man sie natürlich noch gruppieren und den jeweiligen Konten zuweisen – Einnahmen und Ausgaben.

Wiso EÜR & Kasse – Festplattenspeicherplatz

Was mich auch verwundert hat, aber auf der anderen Seite klar wenn es zwei Jahre abdeckt, der Speicherplatz für die Software sind fast 800 Megabyte und was ich am schlimmsten finde oder als Hauptnachteil ansehe, ist der Preis also 51,99 € – ist schon ein stolzer Preis, so wie ich finde. Klar man kann die Steuersoftware absetzen – einen Teil davon zumindest und Steuerberater würde in meinem Fall mindestens 500 € und mehr kosten. Insofern sind die 10 % vom Steuerberater ok – Schwamm drüber.

Wiso EÜR & Kasse – Tipps zu den Konten bei der EÜR

Wiso EÜR & Kasse 2020 - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 084137
Wiso EÜR & Kasse 2020 – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 084137

So jetzt ein Tipp am Rande: Für die EÜR habe ich folgende Konten verwendet. Das müssten so ziemlich alle Konten seien, die für mich als Kleingewerbetreibenden relevant sind. Ja, also das muss jeder individuell für sich klären, weil natürlich die Einnahmen und Ausgaben für jedes Unternehmen unterschiedlich sein können und auch die Voraussetzungen.

Wiso EÜR & Kasse – Konten, die ich verwendet habe

Okay, also ich nenne euch die mal – vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Also 4806, das war Software, Hardware, Wartungskosten, das habe ich für sämtliche Software und Hardware eben verwendet. Und 4830 Beiträge habe ich zum Beispiel für meine Krankenkasse und Rentenversicherungsbeiträge verwendet. Das Konto 4940 habe ich für Bücher und Zeitschriften verwendet. Das Konto 1890 Privateinlagen habe ich verwendet, wenn ich von meinem Privatkonto eine Investition auf mein Geschäftskonto getätigt habe. Das Konto 4945 Fortbildungskosten habe ich eben verwendet, wenn ich beispielsweise einen Online-Kurs belegt habe. Das Konto 4600 Werbungskosten habe ich für alle Sachen, die sich rund um Werbungskosten drehen verwendet. So habe ich zum Beispiel auch meine Logo-Erstellung reingepackt und zuletzt habe ich noch 4900 sonstige betriebliche Aufwendungen verwendet.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Mein Fazit

Jan Reichenbach - Comic Filter
Jan Reichenbach – Comic Filter

Was ist nun mein Fazit? Mein erster Eindruck nach vier Stunden intensiver Softwarenutzung von Wiso EÜR und Kasse 2020.

Also für mich ist die Software die Rettung was EÜR – Steuererklärung eben Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung anbelangt. Wenn ich das direkt bei Elster gemacht hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht so gut zurechtgekommen und hätte vermutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen müssen – bei mir stehen immer noch vier Stunden bevor – so schätze ich jedenfalls. Ich werde natürlich nochmals den Support kontaktieren wegen der Anbindung des N26 Geschäftskontos. Aber wie gesagt mit dem Workaround und CSV-Datei seiner Bank kann man das auch umgehen.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Zeitaufwand von insgesamt 8 Stunden

Klar kostet mich das Zeit sich jetzt in diese Software einzuarbeiten und diese mit Daten zu befüllen. Aber Steuerberater lohnt sich für mein Kleingewerbe nicht im Hinblick vor allem auf Kosten. Und mit dieser Software kann ich auch nächstes Jahr die Steuererklärung, Gewerbesteuererklärung und Umsatzsteuererklärung machen. Mit Steuererklärung meine ich EÜR. Das heißt für mich ist die Software für zwei Jahre nutzbar. Erst dann muss ich wieder auf eine neue Version umsteigen.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Elster Zertifikat

Ich hoffe natürlich, dass dann das Hinzufügen des Elster-Zertifikates in die Software klappt. Da muss ich noch auf die Post von dem Elster-Betreiber warten, um die Funktionen  letztendlich in Wiso EÜR und Kasse 2020 nutzen zu können. Und letztendlich hoffe ich natürlich, dass die Übertragung ans Finanzamt am Ende reibungslos funktioniert. Dazu kann ich an der Stelle noch nicht sagen, weil ich es eben noch nicht gemacht habe.

Jetzt die Software kaufen!

Wiso EÜR & Kasse – Danke für deine Aufmerksamkeit!

Ja, Wahnsinn das war es schon wieder. Ich würde mich freuen wenn ihr diesen Beitrag teilt, kommentiert und wenn ihr meinen Podcast und Newsletter abonniert. Und wenn ihr auch an dem Gewinnspiel dran teilnimmt, das momentan auf JanReichenbach.de läuft. In diesem Sinne bleibt gesund! Ich wünsche euch alles Gute und bis zum nächsten Mal. Ciao!

Das könnte dich auch interessieren:

Meine Top15 Word Press Plugins

Word Press Plugins

Word Press Plugins - Fotoquelle: StockUnlimited.com - ID: 1276037

Podcast Intro

Herzlich willkommen zum Jan Reichenbach.de Podcast. In meinem Podcast geht es darum, wie man seinen Alltag als Ehemann, Sohn, Unternehmer und Vater erfolgreich meistert. Die Themen sind unter anderem Bildung, Digitales, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Politik, Sport, Reise, Technik und Wissen.

Word Press Plugins – 9. Podcast-Folge

Herzlich willkommen zur 9. Podcast-Folge auf Jan Reichenbach.de. Heute geht es um meine Top 15 Word Press Plugins. Natürlich hätte ich noch viel mehr Plugins mit auf die Liste nehmen können, aber ich beschränke mich diesmal auf 15. Und dazu zählen meine Lieblings-Plugins. Diese nenne ich dir jetzt.

Word Press Plugins Nr. 1: Rank Math SEO

Word Press Plugins - Fotoquelle: StockUnlimited.com - ID: 1702656
Word Press Plugins – Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 1702656

Plugin Nummer 1 ist Rank Math SEO. Das ist ein kostenloses SEO Tool und das ist ideal, um Suchmaschinen freundliche Beiträge und Seiten zu erstellen. Übrigens die Links zu den einzelnen Tools findest du natürlich in meinen Shownotes.

Rank Math

Word Press Plugins Nr. 2: Lucky WP Table of Contents

Kommen wir jetzt zum 2. Word Press Plugin. Dies ist Lucky WP Table of Contents. Damit er- stellst du automatisch ein kostenloses Inhaltsverzeichnis zu einem Beitrag. Es ist wirklich Gold wert und macht sich gut auf deinem Blog.

Lucky WP Table of Contents

Word Press Plugins Nr. 3: Modula Pro

Das 3. Word Press Plugin, was ich dir vorstellen möchte, ist Modula Pro. Das ist ein kostenpflichtiges Fotogalerie Tool mit Wasserzeichen und Passwortschutz und noch vielen weiteren Features. Das Ganze gibts ab 39 Dollar für eine Domain pro Jahr und ihr könnt euch das in meinen Blogs sowohl auf JanReichenbach.de als auch Lebenslange-Motivation.de anschauen.

Modula Pro

Word Press Plugins Nr. 4: Short Pixel Image Optimizer

Das 4. Tool, welches ich dir empfehle ist Short Pixel Image Optimizer. Damit kann man Bilder komprimieren und dadurch die Seite sehr schnell laden. Das gibts sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Kostenpflichtig ab 4,99 $ für 5000 Bilder pro Monat.

Short Pixel Image Optimizer

Word Press Plugins Nr. 5: Shariff Wraper

Word Press Plugins - Fotoquelle: StockUnlimited.com - ID: 1934844
Word Press Plugins – Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 1934844

Das 5. Tool, das ich dir empfehle, ist Shariff Wraper. Das ist ein kostenloses Social Media Share Buttons Plugin. Und damit kann man Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Pinterest, Flipboard, WhatsApp und viele weitere einbinden – in die Word Press Seite. Das ist wirklich gut umgesetzt, ich glaube des CT Team steckt dahinter.

Shariff Wraper

Word Press Plugins Nr. 6: SmartVideo

Das 6. Word Press Plugin ist SmartVideo. Das ist ein Video Content Delivery Network, ein sogenanntes CDN. Das ist kostenpflichtig ab 29 $ pro Monat und damit speichert ihr eure YouTube/Vimeo Videos ab und ladet diese dann aus dem Content Delivery Network (CDN). Und damit habt ihr einen Performance-Gewinn und natürlich schnellere Ladezeiten der Videos. Auch das nutze ich auf all meinen Word Press Seiten.

SmartVideo

Word Press Plugins Nr. 7: Thrive Architect

Das 7. Word Press Plugin ist Thrive Architect. Es ist ein super genialer, kostenpflichtiger Page Builder und ich nutze diesen in Kombination mit Thrive Themes also auch mit Website Themes – Word Press Themes meine ich natürlich und da sind noch zahlreiche andere Tools mit an Bord und das Ganze ist kostenpflichtig und dies gibt es ab 19 $ pro Monat. Ihr könnt aber auch nur den Thrive Architect kaufen. Ich glaube, der kostet einmalig 69 $.

Thrive Themes

Word Press Plugins Nr. 8: Wordfence Security

Das 8. Word Press Plugin, dass ich euch empfehle, ist Wordfence Security. Damit sichert ihr euer Word Press ab. Das hat ein Firewall und auch 2-Faktor-Authentifizierung um euch einzuloggen und dadurch macht es ihr natürlich Hackern schwerer in euer Word Press System einzudringen. Auch das nutze ich für alle meine Word Press Seiten. Leider ist das Ganze nicht ganz billig. Das kostet pro jahr 99 $ pro Domain. Wenn man mehrere Domains absichert, gibt es Mengenrabatt.

Wordfence Security

Word Press Plugins Nr. 9: WP Rocket

Das 9. Plugin was ich für sehr gut befinde, ist WP Rocket. Das ist ein Cache-Plugin der Superlative – in meinen Augen. Das beschleunigt die Website ungemein. Auch das ist kostenpflichtig. Dies gibt es ab 49 $ pro Jahr pro Domain. Auch hier gibt es wieder Mengenrabatte.

WP Rocket

Word Press Plugins Nr. 10: WP Reset Pro

Word Press Plugins - Fotoquelle: StockUnlimited.com - ID: 2007218
Word Press Plugins – Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 2007218

Das 10. Word Press Plugin ist WP Reset Pro. Das ist ein sehr umfangreiches Sicherungs-Tool um Plugins zu testen und wenn es schief läuft wieder zu resetten. Und ich nutze das Ganze dazu, um Snapshots von meinen Word Press Seiten zu erstellen, also eine Art Backup, eine Momentaufnahme der Seite. Man kann dann notfalls, falls irgendwas schief geht, das wieder einspielen und dann läuft es wieder rund. Auch dieses Tool ist kostenpflichtig. Das gibt es aber derzeit bei AppSumo ab 49 Dollar einmalig. Schaut einfach in meine Shownotes. Da findet ihr die jeweiligen Links zu den Plugins.

WP Reset Pro

Word Press Plugins Nr. 11: Webcraftic Clearfy

Das 11. Plugin ist Webcraftic Clearfy. Und damit kann man unter anderem die Adresse zum Login der Word Press Seite abändern und damit absichern und aber auch den Cache leeren. Und noch viele weitere Tools sind mit an Bord. Das Ganze gibt es kostenlos und kostenpflichtig ab 29 Dollar für 3 Domains pro Jahr.

Webcraftic Clearfy

Word Press Plugins Nr. 12: Play.ht

Das 12. Plugin ist Play.ht. Vielleicht habt ihr das schon auf JanReichenbach.de gesehen. Damit kann ich meine Beiträge nach Audio konvertieren, das heißt der Beitrag ist dann wie eine Podcast-Folge zu hören auf der jeweiligen Seite. Und die Konvertierung von Text nach Audio geschieht mittels künstlicher Intelligenz. Dazu habe ich schon mal eine Podcast-Folge herausgebracht – wen es genauer interessiert. Auch das ist kostenpflichtig und dies gibt es ab 90 $ pro Jahr.

Play.ht

Word Press Plugins Nr. 13: Listagram

Word Press Plugins - Fotoquelle: StockUnlimited.com - ID: 1682865
Word Press Plugins – Fotoquelle: StockUnlimited.com – ID: 1682865

Das 13. Word Press Plugin ist Listagram for Word Press. Und damit kann man Glücksräder erstellen und somit ein Gewinnspiel auf seiner Seite betreiben. Das Ganze gibt es kostenlos als auch kostenpflichtig. Kostenpflichtig ab 29 $ pro Monat. Und ihr könnt das Ganze natürlich auf meinen beiden Blogs begutachten – JanReichenbach.de und Lebenslange-Motivation.de.

Listagram

Word Press Plugins Nr. 14: Complianz

Das 14. Tool ist Complianz. Das ist wegen der Datenschutz Grundschutz Verordnung (DSGVO) – die DSGVO Pflicht für Website Betreiber. Das nutze ich für die Cookie-Einwilligung auf meiner Seite. Für mich ist es ein absolutes Muss. Ich nutze die kostenlose Version. Es gibt aber auch noch eine kostenpflichtige Version und die gibts ab 55 $ pro Domain pro Jahr.

Complianz

Word Press Plugins Nr. 15: Redirection

Das letzte Word Press Plugin, das 15. ist Redirection. Und damit kann man kostenlos 301 Umleitungen und 404-Fehler managen. Es eignet sich auch hervorragend, wenn man Beitrags-Permalinks abändern möchte und dann eben entsprechend umleiten möchte. Mit diesem Tool ist man dann auf der sicheren Seite, aus Suchmaschinen freundlichen Gründen meine ich eben. Das ist allerdings nicht ganz so komfortabel, aber es erfüllt seinen Zweck.

Redirection

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!

Jan Reichenbach
Jan Reichenbach

Ja Wahnsinn, das war es schon wieder! Ich bedanke mich für deine Aufmerksamkeit und ich würde mich freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst, als auch dich für meinen Newsletter registrierst. In diesem Sinne bleibt gesund und alles Gute. Ciao!

Bitte abonniert meinen Podcast, teilt die Podcast-Folge in den sozialen Netzwerken! Feedback ist immer erwünscht. Danke!

Übrigens, falls Word Press Plugins fehlen, dann kommentiere bitte einfach!

Top25 Unternehmer Tools

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 071612

Top25 Unternehmer Tools

Podcast-Intro

Herzlich willkommen zum Jan Reichenbach.de Podcast. In meinem Podcast geht es darum, wie man seinen Alltag als Ehemann, Sohn, Unternehmer und Vater erfolgreich meistert. Die Themen sind unter anderem Bildung, Digitales, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Politik, Sport, Reise, Technik und Wissen.

Hier könnt ihr einige vorgestellte Tools kaufen!

Top25 Unternehmer Tools – 8. Podcast-Folge

op25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 071751
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 071751

Herzlich willkommen zur 8. Podcast-Folge auf JanReichenbach.de. Heute geht es um meine Top 25 Unternehmer Tools. Genauer gesagt nenne ich dir meine 25 am häufigsten genutzten Unternehmer Tools inklusive Preisangabe, Stand 12.05.2020. Diese Tools nutze ich regelmäßig, teilweise sogar täglich und sie helfen mir meinen Business Alltag effektiv und effizient zu gestalten.

Top25 Unternehmer Tools – Schnell-Überblick

Damit du einen schnellen Überblick bekommst, was ich nutze und für gut befinde, gibt es heute diese Episode mit 25 meiner Lieblings Tools. Ich bin aber ehrlich ich nutze diese Podcast-Folge auch für mich selbst, um eine Bestandsaufnahme meiner Tools zu machen und zu überlegen, ob ich wirklich jedes Tool benötige. Mein Ziel ist nämlich die Reduzierung der Tools, denn ich kann die Menge an Werkzeugen kaum noch handeln als 1-Mann Unternehmen.

Top25 Unternehmer Tools

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 072122
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 072122

Genug der langen Vorrede, steigen wir direkt ins Geschehen ein.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 1 Audacity

Das 1. Tool, das ich dir vorstellen möchte, ist Audacity. Mit diesem Tool erstelle ich zum Beispiel auch diese Podcast Folge und bearbeite auch meine Audio Dateien nach. Und das Tolle daran: Das Tool ist Open Source und ist somit kostenlos.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 2 XMind

Das 2. Tool, das sich dir vorstellen möchte, ist XMind. Damit erstelle ich Mind Maps und sammle Ideen. Das Ganze kostet 49,99 Dollar pro Jahr.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 3 CyberGhost VPN Client

Das 3. Tool, das ich dir ans Herz legen will, ist CyberGhost, ein VPN Client. Damit surfe ich sicher im Internet. Das gibt es momentan im Flash Deal für 56,70 € pro Jahr und normalerweise kostet es, glaube ich, zirka 72 € pro Jahr.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 4 1Password

Das 4. Tool, welches ich nutze, ist 1Password. Ein simpler, aber sehr effektiver Passwort Manager. Der kostet 4,99 € Dollar pro Monat.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 5 FileZilla Client

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 072333
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 072333

Das 5. Tool ist der File Zilla Client. Das ist ein SFTP Tool und damit manage ich unter anderem meine Website und die Dateien und das Ganze ist kostenlos, da eben auch Open Source.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 6 Notepad++

Das 6. Tool, welches ich nutze und welches auch kostenlos ist, ist Notepad++, mein bevorzugter Text-Editor. Das nutze ich aber auch für Notizen oder eben als Zwischenablage.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 7 Camtasia

Das 7. Tool ist Camtasia. Damit erstelle ich meine Online-Video-Kurse und das kostet circa. 270 € einmalig.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 8 SnagIt

Das 8. Tool – es kommt auch aus dem Hause Techsmith.com. Das ist Snagit und es ist das Screenshot-Werkzeug meiner Wahl und kostet 54 €.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 9 Acronis True Image Cloud

Das 9. Tool, welches ich dir vorstellen möchte, ist Acronis True Image Cloud und das ist mein Windows-Backup-Tool. Das kostet 79,99 € pro Jahr.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 10 Trend Micro Maximum Security

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 072540
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 072540

Das 10. Tool ist Trend Micro Maximum Security. Das ist die Anti-Viren-Software, die ich nutze und die kostet aktuell 39,99 €. Ich hab sie damals für 59,99 € erworben und kann damit fünf Geräte schützen.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 11 CCleaner Professional Plus

Das 11. Tool, das ich dir ans Herz legen will, ist CCleaner. Ich habe die Professional Plus Variante. Damit kann man den Browser-Cache leeren, Tracking Codes entfernen und die Windows-Registry säubern und auch optimieren. Und die kostenpflichtige Version, die ich habe, die hat 39,95 € gekostet. Momentan gibt es sie aber schon für 29,95 €.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 12 Microsoft Word

Das 12. Tool ist Microsoft Word. Das kennt wahrscheinlich jeder, damit schreibe ich meine Blog-Artikel vor und ich habe die Version kostengünstig bei Rakuten.de für knapp 20 € erworben. Da ist aber dann auch noch Excel und Powerpoint dabei und Outlook.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 13 DriverMax

Das 13. Tool ist DriverMax. Damit aktualisiere ich meine Treiber unter Windows. Das kostet 19,99 € pro Jahr.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 14 AntiLogger

Das 14. Tool das ich dir empfehle ist AntiLogger von Abelssoft und es ist ein Anti-Key-Logger, ein Sicherheits-Tool. Das kostet 19,99 € pro Jahr.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 15 Stencil

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 072702
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 072702

Das 15. Tool ist Stencil. Das gibt es bei GetStencil.com und das nutze ich für meine Social- Media-Inhalte, um da eben insbesondere für Instagram Bilder mit Text zu erstellen. Das habe ich kostenpflichtig erworben bei AppSumo.com, eine Einmalzahlung, ich glaube das waren 39 $.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 16 InVideo

Das 16. Tool das ich nutze, ist InVideo. Das ist ein Video-Tool und damit produziere ich Videos für Social-Media-Kanäle. Es ist kostenpflichtig und kostet 10 $ pro Monat.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 17 Podcast.co

Das 17. Tool welches ich nutze, ist Podcasts.co. Das ist mein Podcast-Hoster und da habe ich eine Einmalzahlung von 139 $ oder 159 $ bei AppSumo.com getätigt. Jetzt muss ich noch 10 $ monatlich dafür bezahlen und das ist hervorragend und vor allem einfach zu bedienen.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 18 N26 Geschäftskonto

Das 18. Tool ist genauer gesagt ein Geschäftsbank-Konto von N26 und damit manage und tracke ich meine Finanzen inklusive der CSV-Export-Funktionalität und damit tue ich eben meine Transaktionen nach Excel exportieren und kann sie dann dort aufbereiten und managen und dem Steuerberater aushändigen.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 19 Adobe Acrobat

Das 19. Tool ist Teil der Adobe Creativ Cloud. Das ist der Acrobat Reader. Damit tue ich meine PDFs managen und ich habe das als Aktionsangebot erworben – im ersten Jahr für 39,99 € monatlich.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 20 Adobe Audition

Top25 Unternehmer Tools - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 072820
Top25 Unternehmer Tools – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 072820

Weiter nutze ich neuerdings Audition auch für Hörbücher und Podcast-Episoden, somit das 20. Tool.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 21 Adobe Photoshop

Das 21. Tool ist Adobe Photoshop, damit bearbeite ich Fotos.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 22 Adobe Premiere

Das 22. Tool ist Adobe Premiere, damit bearbeite ich Videos.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 23 Adobe Premiere Rush

Und das 23. Tool ist Adobe Premiere Rush. Damit erstelle ich auf die Schnelle Videos auch für Social-Media.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 24 Adobe Spark

Und dann nutze ich noch von Adobe Spark. Damit kann man auch Beiträge – Fotos für Instagram, Facebook, Twitter und Co erstellen.

Top25 Unternehmer Tools – Nr. 25 Publer.io

Und das 25. Tool, das letzte Tool, welches ich dir vorstellen möchte ist Publer.io. Und damit kann ich Beiträge zeitversetzt auf Facebook LinkedIn und Twitter posten. Das ist kostenpflichtig und ich habe es als Einmalzahlung bei AppSumo.com erworben. Geht einfach auf die Seite. Da erfahrt ihr den aktuellen monatlichen Preis beziehungsweise ich glaube es gibt es sogar noch bei AppSumo.com als Deal. Da müsst ihr euch einfach einmalig registrieren und dann beispielsweise per Paypal oder Kreditkarte bezahlen.

Kurzzusammenfassung

Jan Reichenbach
Jan Reichenbach

Das war es fast schon. Ich habe dir eben 25 kostenlose und kostenpflichtige Tools, die ich als Unternehmer nutze, kurz vorgestellt.

Ebook: In 5 Schritten erfolgreich ein Notebook kaufen kostenlos erhältlich

Übrigens, gibt es derzeit auf JanReichenbach.de ein kostenloses eBook: In 5 Schritten erfolgreich ein Notebook kaufen und ein Gewinnspiel, ein Glücksrad, bei dem ihr eines meiner Hörbücher gewinnen könnt.

Teile, empfehle und kommentiere bitte!

Ich freue mich, wenn er diese Podcast-Folge als gut befunden habt und diese teilt, weiterempfiehlt und kommentiert. In diesem Sinne, bleibt gesund und Ciao!

Diese Podcast-Folge könnte dich auch interessieren:

https://janreichenbach.de/blog/super-size-me-2/

Super Size Me 2

Super Size Me 2 - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 075656

Podcast Intro – Super Size Me 2

Herzlich willkommen zum Jan Reichenbach.de Podcast. In meinem Podcast geht es darum, wie man seinen Alltag als Ehemann, Sohn, Unternehmer und Vater erfolgreich meistert. Die Themen sind unter anderem Bildung, Digitales, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Politik, Sport, Reise, Technik und Wissen.

Super Size Me 2 – Das heilige Huhn von Morgan Spurlock

Super Size Me 2 - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 080549
Super Size Me 2 – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 080549

Herzlich Willkommen zur 7. Podcast Folge! Heute geht es um Super Size Me 2 – das heilige Huhn von Morgan Spurlock. Um was geht es in diesem Film Super Size Me 2? Im Allgemeinen geht es um die Hühnchen-Lebensmittelindustrie in den USA und im Speziellen um Morgan Spurlock, den Produzenten von Super Size Me. Der hat diesmal eigene Küken gekauft und ist sein eigener Hühnerfarmer und eröffnet am Ende des Films ein eigenes Hühnchen Fast-Food-Restaurant.

Wie ist Super Size Me 2 strukturiert?

Aber eins nach dem anderen! Wie ist der Film strukturiert? Der Film ist typisch amerikanisch aufgebaut, das heißt, es geht ums Storytelling. Der Film ist auf Amazon Prime unter den Dokumentationsfilmen verfügbar. Und es ist das typische Gut und Böse Szenario vorhanden. Leider ist der Film nur mit deutschen Untertiteln zu sehen. Dass ist auch notwendig, weil dieses amerikanisch was da gesprochen wird, ist sehr schwer zu verstehen, da eben Slang. Zurück zum Gut und Böse Szenario. Das heißt, einige, wenige Firmen diktieren die Aufzucht von Hühnern und legen auch die Preise mit brutalen Wettbewerbscharakter, ja fast Turniercharakter fest.

Wer sind die Leidtragenden in Super Size Me 2?

Wer sind die Leidtragenden davon? Zum einen natürlich die Hühner selbst. Die werden auf maximale Größe getrimmt und es wird dabei gerne in Kauf genommen, dass die Hühner sehr oft an Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei der Aufzucht sterben. Aber das wird bei der Aufzucht finanziell mit einkalkuliert. Weitere Leidtragende neben den Hühnern sind natürlich die Farmer. Die sind abhängig von den Großkonzernen, von dem System, das aus Futter und Aufzucht Vorgaben besteht. Nur wer da mitspielt, verdient dann letztendlich auch Geld und die Farmer konkurrieren stark mit ihren Nachbarn. Die verdienen nur an der Masse an Hühnern, und deswegen möchten sie auch möglichst schwere und ertragreiche Hühner produzieren.

Brutales amerikanisches Wettbewerbssystem wird in Super Size Me 2 aufgedeckt

Das Ganze findet in einem brutalen Wettbewerbssystem statt. Aber das sieht ihr dann selber in dem Film. Nur so am Rande: Der Farmer, der mit dem Morgan Spurlock zusammen gearbeitet hat (hatte), wurde dann ganz rigoros bestraft und war plötzlich nur noch auf den letzten Platz und hat entsprechend weniger verdient. Die nächsten Leidtragenden sind natürlich die Endverbraucher. Ihnen wird gesunde und nachhaltige Hühnernahrung vorgegaukelt. Das heißt es wird Green und Health Washing betrieben. Und dass, obwohl die Nahrung, die produziert wird, sehr ungesund ist und dann letztendlich noch frittiert wird und damit auch sehr fettig ist.

Hühnerfleisch von schlechter Qualität in Super Size Me 2

Super Size Me 2 - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 075843
Super Size Me 2 – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 075843

Die Hühnerteile sind oftmals mit Panat überzogen, enthalten viel Zucker und sind von schlechter Qualität. Die Folgen davon sind für die Endverbraucher oftmals Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – im Extremfall. Und neben den Leidtragenden gibt es natürlich auch Profiteure und das sind einige wenige Großkonzerne in den USA. Jedenfalls wird es so in dem Film dargestellt. Jetzt wird sich der ein oder andere fragen: Ist der Film auch auf deutsche Verhältnisse übertragbar? Ich sag mal so: Ja und nein. Ja, wenn man beispielsweise in den Norden Deutschlands blickt, genauer gesagt Niedersachsen, da gibt es ähnliche Verhältnisse, aber das Ganze hat noch nicht das Ausmaß wie in den USA erlangt.

Auch im Norden Deutschlands gibts ähnliche Verhältnisse wie in Super Size Me 2

Aber auch in Niedersachsen ist das Huhn auf maximale Größe und Masse ausgerichtet, allerdings natürlich nur bei den Großkonzernen. Nein, dagegen wenn man in den Süden Deutschlands blickt, zum Beispiel Bayern und Baden-Württemberg. Das schaut es öfters anders aus. Da es dort überwiegend kleinere Bauernhöfe gibt und damit auch weniger Massenhühner. Was aber nicht heißen soll, dass es das auch hier gibt, also Massenproduktion. Aber bei einigen Bauernhöfen im Süden Deutschlands da ist nachhaltige Aufzucht und Bio stehen da immer mehr im Vordergrund und deswegen sind da die Verhältnisse anders als im Norden von Deutschland.

Trailer Super Size Me 2

Mein Film Fazit: Super Size Me 2 – Das heilige Huhn von Morgan Spurlock

Was ist letztendlich mein Film Fazit von Super Size Me 2 von Morgan Spurlock? Der Film von dem Produzenten Morgan Spurlock rüttelt wach und regt zum Nachdenken auch über das eigene Verhalten, speziell das Einkaufen und Konsumieren von Fleisch in dem Fall Hühnerfleisch an. Auch dieser Film hat mich schockiert. Speziell über die erschreckenden Verhältnisse in den USA, die zwar nicht komplett auf deutsche Verhältnisse übertragbar sind. Dort herrscht die amerikanische Fast Food Kultur und Mentalität und in Deutschland nur teilweise. Aber ich will das gar nicht verschweigen.

Auch in Deutschlang gibt es ähnliche Probleme wie in Super Size Me 2 dargestellt

Auch wir in Deutschland haben mittlerweile ein Problem. Ich habe dazu im Internet recherchiert, insbesondere bei der Albert Schweitzer Stiftung. Und Preiskampf und Dumpingpreise in den Supermärkten sorgen auch hier für Massenzucht aufgrund der hohen Fleischnachfrage. In Deutschland lebten im März 2016 etwa 93,8 Millionen Hühner für die Hühner Fleischproduktion. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. 93,8 Millionen Hühner für die Hühner Fleischproduktion. Wahnsinn oder? In Deutschland sind 3 Mastverfahren in der konventionellen Mast Hühnerhaltung üblich. Das ist erstens die Kurzmast. Da werden die Hühner schon nach 28 bis 30 Lebenstagen mit etwa 1,5 Kilogramm Körpergewicht geschlachtet und das ist zweitens die Mittellangmast.

Hühnermast in Deutschland im Vergleich zu Super Size Me 2 in den USA

Hier werden die Hühner nach etwa 35 Tagen mit einem Mastgewicht von 2 bis 2,2 Kilo geschlachtet. Und es ist drittens die Langmast. Da leben die Hühner etwa 42 Tage und erreichen ein Gewicht von 2,7 Kilogramm. Diese Zahlen habe ich von der Albert Schweitzer Stiftung Website Deutschland. Aber das wäre natürlich zu einfach gedacht, wenn wir jetzt alles nur auf die Produzenten schieben würden. Denn auch wir als Endverbraucher sind mit Schuld daran, dass es zu Massenzucht kommt. Zum einen wegen dem hohen Fleischkonsum und zum anderen, weil wenig Bereitschaft beim Endverbraucher herrscht, für gutes Fleisch mehr zu bezahlen.

Geiz ist Geil Mentalität in Deutschland versus Super Size Me 2

Das heißt, hier findet man häufig die Geiz ist Geil Mentalität vor, was natürlich alles andere als gut ist sowohl für die Hühner als auch für uns Menschen. Aber ich will jetzt nicht die Moralkeule schwingen, weil auch ich selbst noch so viel Fleisch esse und deswegen möchte ich demnächst oder in naher Zukunft auch persönliche Konsequenzen ziehen. Das heißt jetzt für mich persönlich. Ich will weniger Fleisch konsumieren, und ich will meine eigene Bereitschaft dahingehend erhöhen, für bessere Fleischqualität mehr zu bezahlen. Das heißt im Umkehrschluss lieber weniger Fleisch, dafür aber qualitativ besseres Fleisch. Und wenn möglich, möchte ich das beim regionalen Metzger einkaufen.

Beim Metzger in München einzukaufen ist gar nicht so leicht! Zwar nicht vergleichbar zu den USA wie in Super Size Me 2

Aber auch in München ist es mittlerweile schwierig, Da gibt es meistens nur noch den Vinzenzmurr in den Supermärkten, in besseren Supermärkten. Aber immerhin gibt es auch regionales, Bio und nachhaltiges Fleisch. Der Wahnsinn, jetzt sind wir schon wieder am Ende. Also was ist mein endgültiges Fazit? Ich kann euch den Film Super Size Me 2 von Morgan Spurlock wärmstens empfehlen. Als Essen zum Film empfehle ich Chicken Wings. Nein, Spaß beiseite! Den Film findet ihr bei den Doku- filmen auf Amazon Prime. Und nutzt auf alle Fälle die deutschen Untertitel, da eben starker amerikanischer Slang in dem Film vorkommt. Bevor ihr aber loslegt, prüft erst mal den Trailer. Den findet ihr auf meinem Blog JanReichenbach.de. In diesem Sinne: Ich wünsche euch alles Gute, bleibt gesund. Ciao!

Hier noch der Eintrag bei Wikipedia (Englisch):

https://en.wikipedia.org/wiki/Super_Size_Me_2:_Holy_Chicken!

Teile bitte in den sozialen Medien und kommentiere!

Bitte teile diesen Artikel bzw. Podcast-Folge in den sozialen Medien, wenn es dir gefallen hat. Auch freue ich mich auf deinen Kommentar!

Die harte Droge Zucker

Zucker und Fettleibigkeit - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 075538

Ich habe mir übers lange Wochenende zwei mich wachrüttelnde Dokumentationen über Fettleibigkeit weltweit und Zucker in Getränken und Lebensmitteln angesehen. Nach dem Anschauen war ich schockiert. Wissenschaftler hatten Experimente mit Ratten gemacht und fanden heraus, dass Zucker ähnlich einer harten Droge ist, denn wenn sich der Körper erst mal daran gewöhnt hat, muss die Dosis (Zucker) immer wieder gesteigert werden, um weiterhin Glücksgefühle zu bekommen.

Video zum Artikel

Zucker und Fettleibigkeit weltweit

Die erste Dokumentation heißt: „Dick, dicker, fettes Geld“ und diese gibt es bei ARTE in der Mediathek.

Mediziner sprechen von einer Zeitbombe: Bis 2030 ist die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig. Adipositas sorgt für einen rasanten Anstieg von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs – und wird zum schwersten Gesundheitsproblem weltweit. Doch überall wehren sich Menschen gegen dieses Schicksal und versuchen, die Kontrolle über ihre Körper zurückzugewinnen…

Quelle: https://www.arte.tv/de/videos/083970-000-A/dick-dicker-fettes-geld/

Die zweite Dokumentation heißt: „Unser Hirn ist, was es isst“. Diese gibt’s bei Amazon Prime zu sehen.

Zucker – ein harte Droge! – Screenshot: Amazon.de

Zucker, Fettleibigkeit und zwei Dokus dazu

Die harte Droge Zucker - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 075731
Die harte Droge Zucker – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 075731

Beide Dokumentationen sind sehr gut recherchiert und aufbereitet. Es kommen in jeder Dokumentation ausreichend Wissenschaftler zu Wort und erklären ihre Forschungsarbeit, so dass es auch ein Laie versteht. Auch werden Parallelen zum Verhalten der Tabakindustrie zur Lebensmittelindustrie aufgezeigt und was die Politiker gegen Fettleibigkeit und Zucker in den jeweiligen Ländern unternehmen oder auch nicht. Ich rate euch dringend dazu, sich diese Dokus anzusehen, denn die Aha-Erlebnisse sind häufig und wie bereits erwähnt erschreckend.

Zucker ist ein Teufelszeug – was ich mitgenommen habe?

Wenn man auf Süßgetränke weitestgehend verzichtet und auch versucht industriell gefertigte Nahrung wie z.B. Pizza, Cornflakes, Fertiggerichte stark einschränkt, hat man schon die halbe Miete. Dann kommt natürlich noch ausreichend Bewegung und Sport hinzu. Das Problem ist allerdings, dass dies gar nicht so leicht umzusetzen ist. Geht einfach mal in den Supermarkt eurer Wahl und ihr werdet erschlagen mit industriell gefertigter Nahrung, die sehr ungesund ist. Deswegen ist es natürlich am besten, wenn ihr selbst kocht, denn dann habt ihr mehr Kontrolle darüber, was drin ist.

Zucker Problematik – wie lösen wir das?

Zucker das Teufelszeug - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 075951
Zucker das Teufelszeug – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 075951

Wir machen die Pizza selbst z.B. am Wochenende. Wem das zu aufwendig ist, kann auch fertigen Pizzateig kaufen. Ist immerhin besser als Fertigpizza.
Wir haben zudem ein Abonnement für die Ökokiste und bekommen alle 2 Wochen Obst und Gemüse aus der Region geliefert. Zudem habe ich mir einen Sodastream gekauft und trinke eben Leitungswasser statt Limonade. Auch versuchen wir auf Cola, Mezzo-Mix, Fanta, Sprite und Säfte etc. weitestgehend zu verzichten.

Anti Zucker Tipps

Süßigkeiten essen wir fast immer nur noch am Wochenende. Natürlich vermeiden wir dann aber, dass nachzuholen, was wir unter der Woche versäumt haben. Ich gebe zu beim Fleisch ist es schon schwieriger. Ab sofort verzichten wir beim Grillen auf mariniertes Fleisch und marinieren selbst. Bei den Grillsaucen bevorzugen wir solche, die wenig Zucker enthalten oder stellen diese selbst her. Bei Brot und Semmeln setzen wir immer häufiger auf Dinkel oder zumindest weniger auf Weizen.

Zucker und Fettleibigkeit – mein Fazit

Mir wurde durch das Ansehen der Dokus sehr schnell klar, warum es so verdammt schwer ist, abzunehmen, selbst wenn man sich ausreichend bewegt und auch auf Süßigkeiten weitestgehend verzichtet. Das Problem ist vor allem industriell gefertigte Nahrung, die voll ist mit Fetten, Salzen, Zucker und schlechten Kohlenhydraten. Sogar im Schinken ist neben dem meistens zu vielem Salz auch Zucker drin. Auch sollte man sich nicht verrückt machen lassen, aber es lohnt sich sein Essensverhalten und vor allem -einkaufen zu hinterfragen. Ich schließe mich dabei nicht aus! Andererseits muss es natürlich auch Ausnahmen geben, nur sollten diese eben nicht zur Regel werden.

Gib mir Zucker – Feedback gefragt!

Die harte Droge Zucker - Fotoquelle: JumpStory.com - ID: 080144
Die harte Droge Zucker – Fotoquelle: JumpStory.com – ID: 080144

Und schon die Dokus gesehen oder auf andere Weise informiert? Kannst du mir Tipps zum dauerhaften Abnehmen geben? Wie findest du die Dokus? Wie ist dein persönliches Vorgehen beim Einkaufen/Konsumieren von Essen, Getränken und Süßigkeiten? Unternimmt die Politik genug, um vor ungesundem Essen und Getränken zu schützen? Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile diesen auch in den sozialen Netzwerken. Vielen Dank!

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
https://janreichenbach.de/blog/beweg-dein-hirn-buchbesprechung/