Interview mit dem Autoren Jan Reichenbach zu seinem Buch Meine 5 Säulen des Erfolgs

Jan Reichenbach
Meine 5 Säulen des Erfolgs
Interview Meine 5 Säulen des Erfolgs

Du hast im Dezember 2017 dein erstes Buch „Meine 5 Säulen des Erfolgs“ veröffentlicht. Jetzt ist es wieder mal an der Zeit, dich zu deinem Buch zu interviewen. Vielleicht kannst du dich kurz vorstellen!

Interview Kurzvorstellung

Ich heiße Jan Reichenbach, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Beruflich arbeite ich als IT-Projektleiter bei einem Gesundheitsdienstleister in München. Privat verbringe ich möglichst viel Zeit mit meiner Familie. Demnächst fahren wir in den Skiurlaub nach Österreich.

Interview Kannst du bitte kurz erzählen, um was es in deinem Buch geht?

Ich beschreibe in meinem Motivationsbuch, wie du mit Hilfe von fünf Erfolgssäulen: Gesundheit, Persönlichkeit, Menschen, Karriere und Finanzen ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben führen kannst. Die integrierten Übungen sind dazu da, damit du das Ganze sofort in die Praxis umsetzen kannst. Jeder Säule widme ich ein eigenes Kapitel. Weiter gibt es noch zwei Bonuskapitel – ausgewogene Ernährung und meine Erfahrungen mit der Arbeitslosigkeit. Und dann habe ich noch ein Finanz-Excel erstellt, damit du deine Finanzen besser im Griff hast. Das kannst du dir ab sofort ohne Newsletter-Registrierung hier downloaden:

https://janreichenbach.de/meinefinanzen2019.zip

Und hier ist der Link zum Tutorial zum Finanz-Excel!

Interview Damit es klarer wird, um was es in meinem Buch geht, hier die enthaltenen Kapitelüberschriften meines Buches:

  • Grundlage meines Konzeptes
  • Gesundheit
  • Persönlichkeit
  • Menschen
  • Karriere
  • Finanzen
  • Fazit
  • Bonuskapitel Ernährung
  • Bonuskapitel Arbeitslosigkeit oder wie es dazu erst gar nicht kommt

Interview Übrigens, das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe gibt es beispielsweise hier:

https://tredition.de/autoren/jan-reichenbach-22528/meine-5-saeulen-des-erfolgs-e-book-98618/

Interview Warum ist dein Buch zeitlos?

Weil ich darin aufzeige, wie man ein ausgewogenes und erfolgreiches Leben führen kann. Ich stelle jetzt mal die These auf, dass dies die meisten Menschen wollen. Mit den fünf Erfolgssäulen gebe ich dir ein Werkzeug an die Hand mit dem du das einfach meistern kannst und das ein Leben lang.

Interview Bist du mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden?

Nein, sie sind ernüchternd, wenn ich ehrlich bin. Mein nächstes Ziel sind 500 verkaufte Exemplare. Das ist realistisch und machbar. Andererseits habe ich kaum Marketing für mein Buch betrieben.

Interview Ist das nicht frustrierend?

Ich habe eine positive Geisteshaltung. Deswegen spornt es mich nur an, daraus zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. So werte ich derzeit gezielt das Feedback zum ersten Buch aus und lerne daraus. Außerdem bin ich immer noch zu 100% davon überzeugt, dass A) der Inhalt meines Buches gut ist und B) das Prinzip – Meine 5 Säulen des Erfolgs – wegweisend und alltagstauglich sind. Und wem 2,99 € zu viel Geld für ein elektronisches Buch sind, dem kann ich auch nicht helfen.

Lohnt sich der Aufwand überhaupt, so lange du nicht mindestens 1000 Bücher verkauft hast? Was musst du anders machen, dass du mehr verkaufst?

Betriebswirtschaftlich gesehen lohnt es sich derzeit noch nicht. Hobby technisch: Ja, auf alle Fälle. Wenn man bedenkt, wieviel Spaß es mir gemacht hat, meine Gedanken zu Papier zu bringen und auch das positive Feedback, was ich bekommen habe. Und außerdem habe ich dadurch wieder meinen Horizont erweitert, meine Schreibfertigkeiten und Selbstdisziplin und damit mein Selbstbewusstsein gestärkt. Klar lief nicht alles rund. So muss meine Vermarktung besser werden. Ich arbeite daran. Vermutlich muss ich aggressiver und ausdauernder Werbung für mein Buch machen und z.B. ein neues Trailer-Video drehen und veröffentlichen.

Was wünschst du dir von deinen Lesern?

Ich freue mich, wenn ihr mich beim Vermarkten meines Buches unterstützt!

Ich bin euch dankbar, wenn ihr:

  • das Buch verschenkt
  • über das Buch in eurem Bekannten- und Verwandtenkreis spricht
  • Rezensionen auf Amazon, Thalia, Tredition etc. dazu schreibt
  • in sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn etc. darüber berichtet
  • einen Blog-Artikel dazu verfasst
  • darauf verlinkt
  • mir Feedback auf diesen Beitrag oder übers Kontaktformular gebt

Vielen Dank für das kurze Interview!

Weiterbildung in Eigenregie – meine Erfahrungen offline und online

Notebook

Wer privat und beruflich sich weiterentwickeln möchte, hat heute hervorragende und vor allem kostengünstige Möglichkeiten dies zu realisieren sowohl offline als auch online. Im folgenden Artikel gehe ich auf die klassische Volkshochschule (VHS) als auch die Online-Lernplattform Udemy.com und Zeitakademie.de ein und stelle die Vor- und Nachteile gegenüber. Zum Schluss gibt es dann noch ein Fazit.

VHS

VHS
VHS

Die VHS lohnt sich besonders bei Sprachkursen, bei Gesundheitskursen und vereinzelt auch bei IT und Businesskursen an. Ich selbst habe beispielsweise einen Englischkurs am Abend (Montag um 18 Uhr bis 19:30 Uhr) an der VHS über mehrere Wochen absolviert und zudem zusammen mit meiner Frau einen VHS-Kurs zur progressiven Muskelentspannung nach Jacobson belegt. Mit beiden Kursen habe ich sehr gute Erfahrungen was Kursinhalt, zeitliche Vereinbarkeit mit Job und Familie (für den Muskelentspannungskurs hatten wir eine Babysitterin) und Kosten betreffen, gemacht.

Pro

  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu sonstigen „Offline-Seminar-Anbietern“.
  • Mit Gleichgesinnten zusammen lernen, entspannen und sich gegenseitig austauschen motiviert.
  • Man kann direkt nachfragen wenn was unklar ist –> direktes Feedback ist viel wert.

Contra

  • Ortsgebunden, d.h. man muss auch Zeit für Anfahrt und Heimfahrt einkalkulieren.
  • Zeitgebunden, d.h. die Kurse finden immer zu festen Terminen statt.
  • Man muss auch mit anderen Menschen gut klarkommen und diese sehen und merken sofort, was man kann oder eben nicht.

Udemy

Udemy
Udemy

Die Onlinelernplattform bietet Videokurse zu vielen unterschiedlichen Themen insbesondere IT, Business und Persönlichkeitsentwicklung an. Die Mindestdauer der Kurse sind 30 Minuten. Mittlerweile habe ich zahlreiche Kurse erfolgreich absolviert.Folgende 5 Kurse haben mir dabei sehr gut gefallen:

  • Schnell und einfach zum Profi-Video
  • Schneller lernen: Die besten Lerntechniken
  • Erfolgreich bewerben – das Onlinebewerbungstraining
  • Email Marketing mit MailChimp erfolgreich meistern
  • SQL – Bootcamp: Lerne MySQL in 2 Wochen

Natürlich habe ich auch Kurse belegt, die mir nicht gefallen haben und die auch nicht das Geld wert waren.

Pro

  • Viele Preisaktionen seitens Udemy, bei denen man Kurse bereits für 11,99 € bekommt.
  • Oftmals sind den Kursen Materialien wie Folien, MP3s etc. beigefügt, was sehr hilfreich ist um das Gelernte nachzubearbeiten.
  • Orts- und zeitunabhängig, d.h. man kann die Kurse von jedem Ort der Welt und zu jeder Zeit nutzen, soweit eben Internet verfügbar ist.

Contra

  • Qualität der Lernvideos schwankt stark trotz Bewertungssystem. Durch Coupons haben die Ersteller des Videokurses schnell die Möglichkeit Kursteilnehmer und damit Bewertungen zu bekommen, obwohl diese den Kurs vielleicht gar nicht durchgearbeitet haben.
  • Man ist Einzelkämpfer und es eignet sich nur für Autodidakten, d.h. man sollte sich eine Mitschrift wie an der Uni erstellen und auch die Übungen machen.
  • Durch die Fülle an Kursen vor allem in englischer Sprache erschwert es die Suche. Wer beispielsweise nach NLP (Neuro-Linguistische-Programmierung) sucht wird erschlagen. Da ist auch viel Mist dabei.
  • Link: https://www.udemy.com/

    Zeitakademie

    Zeitakademie
    Zeitakademie

    Hier findet man Online und DVD Seminare zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Mathematik, Ethik, Soziologie, Islam, Literatur, Psychologie, Ernährung und Geschichte.

    Bisher habe ich folgende Seminare belegt:

    • Ernährung
    • Fotografie
    • Geschichte
    • Islam

    Die Seminare haben eher den Charakter einer Vorlesung. Während Ernährung und Fotografie auch bildlich gut aufbereitet waren ist das bei Geschichte und Islam nur in sehr begrenzten Umfang gewesen, was ich schade finde, wenn man an die heutigen technischen Möglichkeiten denkt. Die Kurse waren aber alle auf sehr hohem inhaltlichem Niveau, was ich sehr gut fand.

    Pro

    • Qualitativ hohes Kurs-Niveau (Universitätsniveau) durch Hochschulprofessoren.
    • Sehr umfangreiches Lehrmaterial – meistens mit Lehrgangsbuch.
    • Auch als DVD gegen Aufpreis erhältlich.

    Contra

    • Manchmal zu sehr Vorlesungscharakter – sehr stark abhängig vom Kurs.
    • Manche Dozenten nutzen zu wenig Medieninhalte wie Fotos und Videos.
    • Nicht ganz billig pro Seminar z.B. 129 €. Wer nur auf die Onlinevariante zurückgreift, fährt billiger. Das Abonnement-Modell ist eine Alternative, wenn man viel Zeit hat.

    Link: https://www.zeitakademie.de/

    Fazit

    Fazit
    Fazit

    Neben (Hör-)Büchern, CDs und DVDs/Blu Rays, Zeitschriften und Zeitungen sind sowohl VHS, Zeitakademie als auch Udemy gute Möglichkeiten sich privat und beruflich weiterzuentwickeln. Natürlich hat man nie die Garantie, dass der belegte Kurs sein Geld wert ist sowohl offline als auch online. Wie auch sonst im Leben muss man hin und wieder Lehrgeld bezahlen. Bei Udemy und Zeitakademie sollte man sich auf alle Fälle die kostenlosen Einführungs- und Beispielvideos ansehen, um herauszufinden, ob einem der Vortragende sympathisch ist und ob auch der Kursinhalt passt. Die ständigen Preisaktionen seitens Udemy verleiten einen stark auch Kurse zu kaufen, die man nicht benötigt. Bei Zeitakademie gibt es nicht ganz so häufig Preisaktionen. Sobald man Erfahrungen gesammelt und eine Strategie entwickelt hat, wie man gezielt nach Kursen sucht, die für einen relevant sind, macht es richtig Spaß. Bei Sprach- und Gesundheitskursen hat meiner Meinung nach die VHS klar Vorteile. Insbesondere der persönliche Kontakt zum Vortragenden als auch den Kursteilnehmern zwecks Austausch ist unschlagbar. Außerdem kann man so auch interessante Menschen kennenlernen. Für Papas und Mamas dagegen sind die Online- bzw. DVD Kurse ein starkes Argument, weil man die dann ansehen kann, wenn die Kinder zu Bett gegangen sind.

    Dein Feedback ist gefragt!

    Ich bin natürlich gespannt was, wo und wie ihr Erfahrungen mit Online- und Offlinekursen gesammelt habt. Deswegen freue ich mich auf euer Feedback!

    Bildquellen:

    • VHS München
    • Fotolia.com
    • Udemy.com
    • Zeitakademie.de

Der Autor Jan Reichenbach verrät im Interview wie erfolgreich sein Buch Meine 5 Säulen des Erfolgs nach 6 Wochen ist

Cover Meine 5 Säulen des Erfolgs

Dies ist das erste Interview mit dem Autoren Jan Reichenbach. Er beantwortet Fragen und gibt einen Status quo seines Buches Meine 5 Säulen des Erfolgs 6 Wochen nach der Buchveröffentlichung.

Autor Jan ReichenbachAutor Jan Reichenbach

Interview mit Jan Reichenbach zu seinem Buch Meine 5 Säulen des Erfolgs

Was ist der Inhalt deines Buches?

Es ist ein Motivationsbuch, welches dir aufzeigt wie du ein erfolgreiches und ausgeglichenes Leben führst. Anhand von fünf Säulen Gesundheit, Persönlichkeit, Menschen, Karriere und Finanzen erkläre ich dir, wie du deine Persönlichkeit fortentwickeln kannst. Natürlich habe ich dazu Praxisbeispiele und Übungen für dich, damit du das Ganze schneller auf dein eigenes Leben anwenden kannst. Jeder Säule widme ich ein Kapitel. Zudem gibt es noch zwei Bonuskapitel. Das erste Bonuskapitel handelt von ausgewogener Ernährung und wie ich es geschafft habe, 10 kg dauerhaft abzunehmen. Im zweiten Bonuskapitel gehe ich auf meine Arbeitslosigkeit kurz ein und zeige dir Wege aus der Arbeitslosigkeit in einen neuen Job auf. Zudem gibt es noch ein Finanz Excel mit dem du deine Finanzen schnell im Griff hast.

Warum sollte ich dein Buch kaufen?

Weil ich dich für meine fünf Säulen des Erfolgs humorvoll begeistern möchte. Ich erkläre dir kurz und bündig, wie du anhand der fünf Erfolgssäulen ein erfolgreiches und ausgeglichenes Leben führst. D.h. du musst nicht erst ein dickes Buch lesen, um es zu verstehen, du kannst es sofort anwenden und hast sofort Erfolgserlebnisse. Ich beschreibe was für mich funktioniert und warum es so einfach ist, damit Erfolg zu haben.

Wer ist die Zielgruppe deines Buches?

Jeder der seine Persönlichkeit fortentwickeln möchte ist mit „Meine 5 Säulen des Erfolgs“ sehr gut bedient. Da ich das Thema ganzheitlich angehe ist mein Buch für alle gedacht: für Berufstätige, Nicht Berufstätige, Schüler, Studenten und Rentner.

Wie bist du auf die Idee gekommen ein Buch zu schreiben?

Seit 10 Jahren befasse ich mich intensiv mit dem Thema Motivation. Ich habe zahlreiche Theorien und Modelle in unterschiedlichen Büchern, Filmen und Hörbüchern kennengelernt. Vieles habe ich ausprobiert und einiges auch wieder verworfen. Dann habe ich mir gedacht das kann ich auch und habe beschlossen mein eigenes Buch zu schreiben.

Wie lange hat es gedauert dein Buch zu schreiben?

Die Rohfassung hatte ich in 5 Wochen neben dem Vollzeitjob am Wochenende und am Abend zusammengeschrieben. Dann habe ich es Korrektur von meiner Frau und meinen Papa lesen lassen. Und dann habe ich noch Einiges umgestellt und neu geschrieben. Das hat dann nochmal 3 Wochen gedauert. Für Fotos raussuchen und Cover erstellen habe ich dann noch ca. 2 Wochen benötigt. Also, insgesamt ungefähr 10 Wochen Arbeit. Gereift ist das Modell aber über Jahre.

Wie bist du vorgegangen?

Ich habe wie in der Schule zuerst eine Stoffsammlung und dann eine Gliederung erstellt. Die einzelnen Gliederungspunkte habe ich dann nacheinander abgearbeitet. Einleitung und Schluss habe ich zuletzt geschrieben. Zudem musste ich noch Buchrückentext, Autoreninformation und Cover erstellen.

Was willst du mit dem Buch erreichen?

Für mich ist es eine Art der Selbstverwirklichung. Ich habe mir damit einen Traum verwirklicht, Autor zu werden.

Kann man davon leben?

Ehrlich gesagt, kann ich das nach 6 Wochen noch gar nicht sagen. Um ein Bestseller Autor zu werden, muss ich vermutlich noch mehr üben, also weitere Bücher erfolgreich veröffentlichen. Ich sehe das entspannt. Unabhängig von den Verkaufszahlen ist es für mich ein Erfolg ein Buch publiziert zu haben. Was ich aber machen werde ist, dass ich mir nach einem Jahr meine Einnahmen für „Meine 5 Säulen des Erfolgs“ ansehe und dies den Aufwendungen (Zeit und Geld z.B. fürs Marketing) gegenüberstellen werde und dann entscheide, ob ich noch weitere Bücher veröffentliche. Aber so ein zweites Standbein kann prinzipiell nie schaden.

D.h. du hast vor, weitere Bücher zu veröffentlichen?

Aus jetziger Sicht, auf alle Fälle! Allerdings möchte ich mich jetzt erst mal aufs Marketing des aktuellen Buches konzentrieren. Dann möchte ich „Meine 5 Säulen des Erfolgs“ noch als Hörbuch und Videokurs herausbringen. Und wenn es ganz gut läuft, überlege ich mir auch das Ganze ins Englische übersetzen zu lassen.Ideen habe ich genug, jedoch nur begrenzt Zeit neben Job, Frau und Kind.

Was hast du bereits an Marketing gemacht?

Ich habe meine Website um die Buchseite erweitert, einen Blogbeitrag verfasst und auf diesen in Xing, LinkedIn und Facebook hingewiesen. Zudem habe ich einen Buch-Trailer Meine 5 Säulen des Erfolgs erstellt und diesen neben YouTube auch bei Amazon und Tredition veröffentlicht. Weiter habe ich einen Newsletter aufgesetzt, das Tutorial zum Finanz-Excel (Add-On zum Buch) https://janreichenbach.de/tutorial-meine-finanzen-2018.html geschrieben. Außerdem habe ich mit Link-Building (Backlinkaufbau) begonnen. Aber wie gesagt, ich mach das in meiner Freizeit. Aber es ist schon ziemlich zeitintensiv, macht aber auch Spaß.

Was würdest du heute anders machen?

Beim nächsten Buch werde ich auf alle Fälle mit dem Marketing schon vor und während der Bucherstellung beginnen. D.h. ich glaube es ist einfacher, wenn man schon eine Art Community für sein Buch hat. Mehr kann ich aber jetzt 6 Wochen nach der Buchveröffentlichung noch nicht sagen.

Wie kann man dich unterstützen?

Zuerst natürlich durch den Kauf meines Buches: Das Hardcover kostet 14,99€, das Paperback 7,99€ und das Ebook 2,99€. Und natürlich durch Weiterempfehlung z.B. Mund zu Mund Propaganda oder auch in sozialen Netzwerken auf mein Buch verweisen und Website/Blog verlinken. Wenn du das Buch gekauft und gelesen hast und für gut befunden hast, würde ich mich über eine Rezension z.B. bei Amazon, Thalia etc. freuen. Weiter hast du die Möglichkeit, auch einen Kommentar in meinen Blog zu hinterlassen: https://janreichenbach.de/blog/buchveroeffentlichung-meine-5-saeulen-des-erfolgs/

Vielen Dank für das Interview!

Was möchtet ihr noch von Jan wissen?

Auf dein Feedback hier im Blog bin ich gespannt.

Bestellmöglichkeiten

Kaufen kannst du das Buch bei Tredition. Hier findest du auch eine Leseprobe.

Oder eben bei Amazon…

Buchveröffentlichung: Meine 5 Säulen des Erfolgs

Meine 5 Säulen des Erfolgs

Ab sofort ist mein Motivationsbuch Meine 5 Säulen des Erfolgs als Hardcover, Paperback und Ebook im Handel erhältlich.In diesem Motivationsbuch zeige ich dir, wie du ein erfolgreiches und ausgeglichenes Leben führst.

Anhand von fünf Säulen Gesundheit, Persönlichkeit, Menschen, Karriere und Finanzen zeige ich dir auf wie das geht.

Jede Säule wird in einem einzelnen Kapitel behandelt. Du wirst schon bald merken wie alle fünf Säulen zusammenhängen, wenn du mein Buch durcharbeitest.

Mein Buch-Trailer

Offizielle Autorenseiten

Hier findest du meine offizielle Autorenseite beim Verlag Tredition in Hamburg:Zur Tredition AutorenseiteHier findest du meine offizielle Autorenseite bei Amazon:Zur Amazon Autorenseite

Add On zum Buch: Meine Finanzen 2018

Auf meiner privaten Website gibt es weitere Infos zu meinem Buch als auch ein Excel zur Säule Finanzen.

https://janreichenbach.de/meine5saeulendeserfolgs.html

Ich freue mich auf dein Feedback und eine Rezension, wenn du mein Buch gekauft hast.

Bestellmöglichkeiten

Kaufen kannst du das Buch bei Tredition. Hier findest du auch eine Leseprobe.

Oder eben bei Amazon…

Ich freu mich auf eure Kommentare und Rezensionen oder auch Weiterempfehlung in sozialen Medien. Wenn es euch gefällt, verschenkt es ruhig weiter. Merci!

Buchbesprechung – Die Millionärsformel von Carsten Maschmeyer

Millionärsformel-Carsten Maschmeyer

Carsten Maschmeyer, bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, in der Unternehmer Ihre Geschäftsidee vor Investoren präsentieren, um an Investitionskapital zu kommen (ausgestrahlt auf VOX) hat das Buch „Die Millionärsformel“ verfasst. In seinem Ratgeberbuch beschreibt er anschaulich wie man mit 10% seines Nettoeinkommens jeden Monat ein Vermögen langfristig aufbauen kann. Er behauptet, dass eine jährliche Rendite von 7% trotz Nullzinswelt damit möglich ist.

Buch-Rezension

Millionärsformel-Carsten MaschmeyerMillionärsformel-Carsten Maschmeyer

Wie das geht zeigt er aber nur bedingt ab Mitte des Buches. Klassische Methoden wie Sparbuch und Tagesgeldkonto funktionieren nicht mehr. Dagegen seien z.B. Aktienfonds und Immobilien sehr gut dazu geeignet ein Vermögen aufzubauen. Im Buch erläutert er diese beiden Möglichkeiten. So geht er beispielsweise bei den Aktienfonds auf den klassischen Aktienfond und Indexfond ein.Weiter hat er ganz klassische Spartipps parat z.B. keinen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, aufs auswärts essen gehen verzichten, nur ein gebrauchtes Auto fahren usw. D.h. er regt an auf Konsum zu verzichten, um möglichst viel Geld für sein Zukunftskonto zur Verfügung zu haben. Zudem empfiehlt er sein derzeitiges Gehalt durch Mehrarbeit und entsprechender Gehaltserhöhung zu verbessern oder sich alternativ einen Nebenjob zu suchen. Spartipps und wie man seinen Verdienst erhöht ist natürlich nichts Neues gegenüber anderen Ratgeberbüchern, aber es ist eben gut sich dessen bewusst zu sein und entsprechend aktiv zu handeln.

Achtung

Wer einen konkreten Sparplan in diesem Buch sucht ist hier aber fehl am Platz. Das Buch ist eher als Einstiegshilfe in den langfristigen Vermögensaufbau gedacht. Kritisch zu sehen ist allerdings, dass er Rürup und Riester-Sparverträge empfiehlt. Die Begeisterung für solche Produkte teile ich nicht. Gut dagegen finde ich, dass er auch auf Gold und die damit verbundenen Vor- und Nachteile als Anlageform eingeht. Außerdem belegt er anschaulich was an Vermögen aufgebaut werden kann, wenn man diszipliniert monatlich 10% seines Nettovermögens z.B. in Aktienfonds investiert. Für mich stellt sich allerdings die Frage in welche Fonds man investieren soll, denn derzeit sind sowohl der DAX als auch der Dow Jones Index sehr hoch. D.h. in einen DAX-Indexfond würde ich derzeit nicht investieren, da man hier auf Grund Höchst-Stand DAX für teures Geld nur wenig Aktienanteile in sein Portfolio bekommt. Hier fehlt mir eine klare Ansage von Maschmeyer was stattdessen derzeit Sinn macht. Wie man die 7% Rendite jährlich konkret erzielen soll ist mir auch nicht klar. Positiv zu sehen ist dagegen die Website zum Buch http://www.millionaersformel.de/

Keine klare Kaufempfehlung!

Eine klare Kaufempfehlung möchte ich auf Grund der Schwächen im Buch nicht geben. Anderseits bekommt man einen allgemeinen Überblick zum langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit noch gar nicht beschäftigt hat, erhält wertvolle Tipps und sollte zugreifen.

Vielleicht habt Ihr das Buch schon gelesen. Wie ist eure Meinung dazu? Vielen Dank fürs Feedback!