Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet

Podcast Staffel 4, Episode 10: Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 1

Heute geht es um die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland – speziell was hierfür in München geboten ist.

Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich bin 48 Jahre jung und ich habe eine Tochter. Leben und arbeiten tue ich in München.

Seit 2008 bin ich in München zuhause. Außerdem habe ich das Sommermärchen 2006, die Fußball WM in Deutschland, live erlebt und war begeistert, auch weil ich vier Spiele in deutschen Stadien sehen konnte – zwar nicht Deutschland, sondern Togo. Aber die Atmosphäre war trotzdem genial und die Stimmung im Land sehr außergewöhnlich gut. Zudem habe ich selbst 10 Jahre Fußball im Verein gespielt. Ich finde es großartig, dass wir eine Europameisterschaft im eigenen Land austragen. Obwohl ich leider keine Tickets bekommen habe, möchte ich das Ereignis zelebrieren. Deswegen gibt es heute ein Podcast-Special zur Fußball Europameisterschaft 2024 und was dafür in München angeboten wird.

Wie immer gilt: Die Shownotes findet ihr auf JanReichenbach.de

Bevor es um München geht, möchte ich euch noch einen kurzen Überblick der deutschen Spiele in der Vorrunde geben und welcher Sender die Spiele zeigt:

Partie

Datum und Uhrzeit

Ort

Fernsehsender

Deutschland – Schottland

Freitag, 14.06.2024 um 21 Uhr

München

ZDF

Deutschland – Ungarn

Mittwoch, 19.06.2024 um 18 Uhr

Stuttgart

ARD

Schweiz – Deutschland

Sonntag, 23.06.2024 um 21 Uhr

Frankfurt

ARD

Übrigens, den Link zum Spielplan findet ihr in den Shownotes auf JanReichenbach.de

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Video Podcast Trailer

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 2

Maskottchen Albärt

Jetzt geht es noch kurz um das Fußball Europa Meisterschaft Maskottchen. Das Maskottchen der UEFA EURO 2024 ist Teddybär Albärt. Über den Namen haben Fans und Schulkinder entschieden.

Wie ihr wisst, findet das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni 2024 in München in der Allianz-Arena um 21 Uhr statt. Aber München hat noch mehr zu bieten. Was das ist, darauf gehe ich jetzt in dieser Podcast-Folge ein.

Legen wir los! Möge euch meine Fußballbegeisterung anstecken!

Vorneweg: Ich kann unmöglich auf alle Aktionen in München eingehen!

In München sind zur Fußball EM 2024 ca. 1600 freiwillige Helfer, sogenannte Volunteers, im Einsatz. Sie sorgen in der ganzen Stadt für einen reibungslosen Turnierablauf und unterstützen die Fans. Philipp Lahm, EM-Turnierdirektor und Verena Dietl, Bürgermeisterin, begrüßten am 27. April die Volunteers zum Volunteer kick-off.

Folgende Spiele finden in München statt:

  • 06. um 21 Uhr: Deutschland – Schottland
  • 06. um 15 Uhr: Rumänien – Ukraine
  • 06. um 15 Uhr: Slowenien – Serbien
  • 06. um 21 Uhr: Dänemark – Serbien

In der K.O. Runde findet am 02.07. das Achtelfinale und am 09.07.2024 das Halbfinale in München statt.

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Textauszug 3

Neben Food Trucks ist natürlich auch für Getränke gesorgt. Aber darauf gehe ich hier gar nicht ein. Seht selbst nach, was euch anspricht.

Fangen wir mit dem Wichtigsten an!

Fan-Zone im Olympiapark

Hier finden an 31 Tagen Konzerte (30 Bands spielen live), Public Viewing (alle 51 EM-Spiele für 30.000 Zuschauer) und Action für alle statt.

Hier einige Highlights:

Musik, Kultur, Kunst, Mitmach- und sportliche Aktivitäten, Comedy-Shows, Kunstaktionen, Streetdance, Open-Air-Kino, Workshops für Kinder, Minifußballfeld z.B. Blindenfußball, Amputiertenfußball

Ein Mitmach-Angebot in der Fan Zone ist z.B. Teqball, ein Spiel, das Besucher auf dem Dach der Kleinen Olympiahalle ausprobieren können. Diese Sportart vereint Tischtennis und Fußball.

Außerdem gibt es eine 400 Meter lange Flying-Fox-Strecke wo man vom Olympiapark aus über den Olympiasee fliegen und an der Olympia-Schwimmhalle landen kann. Das Ganze ist aber kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 32 Euro für einen Flug, ermäßigte Tickets gibt es für 29 Euro.

Vom 14. Juni bis 14. Juli täglich von 13 bis 22 Uhr ist die Fan-Zone geöffnet. An Tagen mit Spielbeginn ab 21 Uhr hat sie bis ca. eine Stunde nach Abpfiff auf.

Und hier nochmals einige Bands die live spielen:

Neben Moop Mama am 09.07. und der Münchner Freiheit am 14.07. bringt die Radio-Stars Antenne Bayern in die Fan-Zone: Es gibt Konzerte mit Welshly Arms, Kelvin Jones, Marquess, Iggy Kelly, sowie das internationale DJ-Duo „Fast Boy“ und die Antenne Bayern-DJs. Weiter ist noch ein Music-Act ein gut gehütetes Geheimnis.

Aber schon zwei Tage vor der EM gibt es ein Fan-Fest auf der Theresienwiese bei dem allerdings nur kostenpflichtig Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster, Dylan und Tim Bendzko zu hören sind. Karten gibt es ab 69 €.

Das Rahmenprogramm der Host City München

In der Innenstadt gibt es sogenannte Street Activations wie Gruppen und Straßenkünstler am Ball, (Schnell-)Zeichenbrett sowie Breakdancer und Sängerinnen.

Eine weitere Attraktion ist Sechs Spiele – sechs Orte der Begegnung: Das Konzept nennt sich „Spectacular“. Unter dem Motto „#hockdiher“ werden im Münchner Stadtgebiet an sechs Orten in der Stadt Treffpunkte mit Sitzbänken aufgestellt. Diese sollen Menschen ins Gespräch bringen und außerdem sollen sie auch nach der Europameisterschaft bestehen bleiben.

 

Weiter geht es mit Light-Art.

Die Münchner Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten (wie das Karls-, Sieges- oder Isartor) werden an den sechs Spieltagen in den Abendstunden mit Licht- und Farbeffekten bestrahlt.

Diese Top-Fotomotive gab es schon bei der Europameisterschaft 2020 für Münchner und Touristen!

Dann gibt es noch die Impro-EM

Hier werden die besten Wortakrobaten in Europa gekürt. 18 europäische Teams treffen gegeneinander auf der Bühne beim Impro-Wettbewerb an und küren ihre eigenen Europameister.

Zu guter Letzt soll die Fußball-Europameisterschaft im gesamten Stadtbild erkennbar sein z.B. EM-Tram und EM-Bus.

Anreise

Am besten, ihr nehmt die U-Bahn-Linien U3 und U8 bis zur Haltestelle Olympiazentrum, dann sind es zu Fuß noch rund zehn Minuten bis zur Fan Zone.

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Audiogramm

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Was ich persönlich machen werde!

Ich werde auf alle Fälle Public Viewing in München mit Freunden und Familie machen. Klar ist natürlich, dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Olympiapark und Fan-Zone fahren.

Ansonsten habe ich auch (jetzt unabhängig von München) ein Tippspiel zur EM für Freunde und Verwandte bei Kicktipp aufgesetzt. In den Shownotes auf JanReichenbach.de verlinke ich neben den anderen Quellen darauf.

In diesem Sinne das soll es für heute schon gewesen sein. Ich hoffe, ihr hattet Spaß und habt paar Infos mitnehmen können. Ich wünsche mir, dass wir ein neues Sommermärchen 2024 haben und wir Europameister werden.

Bitte abonniert meinen Podcast und YouTube-Kanal und empfehlt mich weiter. Auf einen Kommentar eurerseits freue ich mich natürlich! Danke vorab!

Bleibt gesund und viel Spaß bei der Fußball Europameisterschaft im eigenen Land. Adios und bis zur nächsten Folge!

Quellen:

 

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - sonstige Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Servus aus München!

100 Jahre Radio in Deutschland - 2023
Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Jan Reichenbach

Fussballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland und was München anbietet - Das könnte dich auch interessieren

GOP München – Show Waschsalon

GOP, Waschsalon, Juli 2018

Da unsere Tochter einen Teil der Ferien bei den Großelternverbringt, haben meine Frau und ich die Chance ergriffen ins GOP VarietéTheater München in die Show Waschsalon zu gehen. Das GOP bietet kontinuierlichgute Shows und manchmal sogar herausragende Shows. Waschsalon ist eineatemberaubende Show mit sehr guter Akrobatik, Humor, Musik und Spaß. Vor allemder zweite Teil nach der Pause hat es uns richtig angetan.

GOP Show Waschsalon – Kulisse

Fotoquelle: Pressebilder GOP, Waschsalon, Juli 2018Fotoquelle: GOP Pressebilder, Waschsalon, Juli 2018

Regisseur Ulrich Thon hat die Kulisse Waschsalon gewählt, weil hier viele und unterschiedliche Menschen an diesem Ort aufeinandertreffen – in diesem Fall Künstler. Und diese haben es im positiven Sinne in sich.

GOP Künstler

  • Tom Murphy, Slapstick Comedy
  • Mohamed Tadei, Handstand, Rola Rola
  • Asha Mohamedy, Vertikaltuch, HulaHoop
  • Natalia, Antipoden, Quick Change
  • Claudia Coco Baricz, Kontorsion,Luftwürfel
  • Herr Benedict, Cyr Wheel, Strapaten
  • Darren Burrell, Seifenblasenkunst
  • Sibongile Prudence, Gesang, Tanz, Choreografie

Vor allem die gute Mischung aus Akrobatik, Humor, Musik undSpaß bei der Show Waschsalon hat uns stark beeindruckt. Aber der Reihe nach.

GOP Warm Up

Da wir uns für die Show um 18:30 Uhr entschieden haben, speisten wir vor der Show an unseren Plätzen im GOP – natürlich  gesundheitsbewusst und kohlenhydratfrei J à Curry Wurst und Burger mit Pommes. Spaß beiseite, ihr könnt natürlich auch ein hochwertiges, gesundheitsbewusstes 3-Gänge-Menü oder auch vegetarische Kost genießen. Aber wir wollten an diesem Abend sündigen und einfach nur genießen. Meine Frau trank u.a. den süßen GOP Spezial Cocktail und ich dunkles Weizen.

GOP Waschsalon – die Show der Superlative

Noch bis zum 14. Juli 2019 läuft diese Show im GOP, die ihr auf alle Fälle besuchen solltet. Warum, erfahrt ihr jetzt. Gleich zu Beginn ging es mit Tom Murphy und einer lustigen Slapstick Comedy Einlage los – schaut euch am besten dazu den Trailer (siehe unten) an. Dann ging es mit Gesang durch Sibongile Prudence weiter – wow, die Stimme der Frau ist echt klasse. Nun erschien Asha Mohamedy und begeistere mit ihren Hula Hoop Tanz.

GOP Rhytmische Sportgymnastik

Daraufhin folgte Claudia Coco Baricz, die ehemalige österreichische Hochleistungssportlerin in der Rhythmischen Gymnastik und verbog ihren Körper, so dass es uns schwindlig wurde – im positiven Sinne. Weiter ging es mit Mohamed Tadei und seiner Handstand-Performance. Kurz vor der Pause waren dann noch die Ukrainerin Natalia mit runden Teppichen balancierend und Herr Benedict aus Berlin akrobatisch und tänzerisch zu Werke zu sehen.

GOP Seifenblasen-Kunst

Nach der Pause war der Amerikaner Darren Burrell an der Reihe und begeistere mit Seifenblasen-Kunst. Z.B. zerschlug er eine Riesenseifenblase in mehrere Kleine und reicherte diese mit Rauch an usw. Schade,dass unsere Tochter nicht dabei war, die hätte genauso ihre Freude daran gehabt wie wir. Tom Murphy hatte natürlich auch wieder mehrere Einlagen. Bei einer Einlage holte er eine Frau aus dem Publikum. Diese nahm er dann auf die Schulter und fuhr auf einem Einrad. Auch alle anderen Künstler vollführten wieder atemberaubende Kunststücke.

GOP Künstler

Vor allem Mohamed Tadei begeisterte dasPublikum, indem er auf einem Brett balancierte, welches sich auf einemwackeligen Turm aus Rollen befand. Claudia Coco Baricz vollführte Verbiegungskunststückeauf einen Luftwürfel. Natalia tanzte mit Teppichstücken und verkleidete sichblitzschnell und hatte plötzlich farbenfrohe Kleider an. Herr Benedict drehteam sogenannten Cry Wheel zu Technobeats – sehr beeindruckend. Auch Asha Mohamedywar wieder zu sehen – dieses Mal mit einem Vertikaltuch. Zum Abschluss gab esnoch einen fantastischen Gesang von Sibongile Prudence. Die Künstler wurden amEnde der Show mit Beifall vom Publikum bejubelt.

GOP-Show-Waschsalon-Fazit

Wir waren wieder begeistert von der fulminanten Waschsalon-Show und empfehlen diese euch bedenkenlos weiter. Nimmt diese Chance wahr und schaltet mal für zwei Stunden komplett ab und lasst euch von den Künstlern begeistern. Waschsalon ist absolut jeden Cent wert. Übrigens, nutzen wir auch die Jahreskarte vom GOP, die unserer Meinung nach preislich sehr attraktiv ist. Wann diese sich lohnt, erfahrt ihr hier: https://www.variete.de/informationen/varietecard/

GOP Waschsalon Video-Trailer

GOP-Show: Bitte kommentiert und teilt das Ganze!

Warst du schon in der Show? Kennst du das GOP? Wie hat dir der Artikel gefallen? Hast du selbst Ausgeh-Tipps parat? Vielen Dank für den Dialog!

GOP Fan Jan Reichenbach
GOP Fan Jan Reichenbach

GOP Quelle

https://www.variete.de/spielorte/muenchen/programm/shows/waschsalon/

GOP Variete Theater München – Programm Dummy

GOP München Dummy

DUMMY kommt aus dem Englischen und heißt Puppe. In DUMMY geht es darum zu unterscheiden, was echt und was Illusion ist. Die Show DUMMY bietet atemberaubende Artistik, hochmoderne Bühnentechnik, faszinierende Videoprojektionen und Live Musik. Toll ist auch die 45 Grad kippbare Bühne. Um euch Lust darauf zu machen, gehe ich kurz darauf ein ohne zuviel zu verraten.

GOP München DummyGOP München Dummy

Dummy Fakten:

  • Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
  • Programm: 27.07. bis 28.10.2018
  • Idee & Regie: Eike von Stuckenbrok & Markus Pabst
  • Komposition: Reecode & Lih Qun Wong
  • Videodesign: Frieder Weiss

Dummy Artisten:

  • Mario Español: „…Der gebürtige Schweizer mit philippinischen Wurzeln und Wohnsitz in Berlin verbindet Breakdance, zeitgenössischen Tanz und Handstand-Akrobatik zu einem faszinierenden und kühnen Mix…“
  • Nata Galkina: „…Sie ist Absolventin der Zirkusschulen in Kiew und in Moskau und verfügt über ein umfangreiches Curriculum als Fußjongleurin…“
  • Alexis Vigneault: „…Alexis Vigneault besuchte die Staatliche Artistenschule von Québec und war danach mit den drei berühmtesten kanadischen Compagnies für zeitgenössische Zirkuskunst – darunter dem Cirque du Soleil – unterwegs…“
  • Lea Prinz: „…Schon mit 14 Jahren verließ sie ihr Dorf in Süddeutschland, um in der Hauptstadt Tänzerin zu werden und sodann als junge Erwachsene klassische Zirkusdisziplinen völlig neu zu interpretieren.“
  • Hong Nguyen Thai: „…Er wuchs in Berlin auf und begeisterte sich schon früh für den Breakdance in einer unverkennbaren Variante…“
  • Laurence Racine: „…Beim Cirque du Soleil arbeitete sie als aktive Darstellerin und als Choreographin…“
  • Lih Qun Wong: „…Die Australierin hat bereits als Kind Cello gespielt…“
  • Reecode: „…Der Berliner Musiker, Sänger und Filmkomponist lässt jede Show aufs Neue zu einem Moment der Einmaligkeit werden…“

Dummy Mein Gesamteindruck:

Die Videoprojektionen in Kombination mit Artistik und Live Musik sind echt einmalig und vor allem sehr beeindruckend. Lih Qun Wong am Cello und Reecode als Sänger sind eine sehr gute Kombination was Musik anbelangt. Besonders beeindruckt war ich von Mario Español und seiner Handstand-Akrobatik, Lea Prinz und ihren Tanzeinlagen, der Fußjongleurin Nata Galkina und Laurence Racine, der Luftakrobatin. Ich konnte für 2 Stunden völlig abschalten.Hier könnt ihr die Preise einsehen: https://www.variete.de/spielorte/muenchen/saalplan-preise/

Dummy Tipp:

Mit der varieté.card bekommt man 10% Rabatt und sie lohnt sich schon ab wenigen Besuchen. Klar, hängt natürlich auch immer davon ab, wieviel Karten man auf einmal nimmt. Wir verschenken auch an unsere Eltern immer wieder mal Karten zu Weihnachten oder Geburtstagen. Hier bekommt ihr weitere Infos dazu: https://www.variete.de/informationen/varietecard/

Quelle:

https://www.variete.de/spielorte/muenchen/programm/shows/dummy/

Und schon im GOP gewesen? Gut oder schlecht oder zwischendrin? Schreib mir bitte!

Aktionsbündnis Artgerechtes München

Artgerechtes-Muenchen.de

Via Zeitung bin ich auf das Aktionsbündnis Artgerechtes München aufmerksam geworden. Da ich selbst mitmache und es für gut befinde, möchte ich mein Blog dazu nutzen dafür zu werben.

Artgerechtes-Muenchen.de

Artgerechtes München

Worum geht es?

Ziel ist es, das München artgerecht wird. Das meint Mensch, Tier und Natur gerecht zu werden. Es soll Bauernhöfe statt Agrarfabriken in Bayern geben. Weiter sollen in München langfristig nur noch Produkte aus artgerechter Tierhaltung zulässig sein.Mir geht es hier auch nicht um Doppelmoral. Als Konsument versuche ich möglichst oft, artgerechte Produkte einzukaufen z.B. Biofleisch im Supermarkt oder frisch vom Metzger. Das klappt nicht immer, aber je öfter desto besser. Als Konsumenten können wir schon Macht im positiven Sinne auf die Produzenten ausspielen. Je mehr Menschen mitmachen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich artgerechte Tierhaltung in München und andernorts durchsetzt.

Warum gibt es das Aktionsbündnis Artgerechtes München?

Industrielle Intensivtierhaltung ist gesundheitsgefährdend, tierquälerisch, unsozial, umweltbelastend, unnötig – und vor allem: unerwünscht. Bäuerliche Betriebe verlieren zunehmend den Kampf gegen Agrarfabriken…

5 Gründe für ein Artgerechtes München

1. Fair, sozial, umweltfreundlich2. Würdig3. Gesund4. Gewollt5. Bezahlbar

Selbst mitmachen und weitere Informationen zum Aktionsbündnis finden Sie hier:

Video Aktionsbündnis Artgerechtes München

Welches Aktionsbündnis unterstützt du?

Tierpark-Hellabrunn-Diashow

Affen

Der Tierpark Hellabrunn in München ist zwar auf engen Raum, hat aber trotzdem eine Menge zu bieten.Der Geozoo München bietet mehr als 750 exotische und heimische Tierarten auf 40 Hektar.

Und hier finden Sie ein paar Momentaufnahmen aus dem

Tierpark Hellabrunn

in München.

[Best_Wordpress_Gallery id=“4″ gal_title=“Tierpark-Hellabrunn“]

Ich freue mich, wenn du auch Bilder und Videos deines Zoo-Besuchs postest. Vielen Dank!