Farbratten – Haltung Kosten und Zeitaufwand

Farbratten - Haltung, Kosten und Zeitaufwand

Podcast Staffel 2, Episode 23: Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Textauszug 1

Herzlich willkommen zur Jan Reichenbach Show! Hier geht es um unterschiedliche Themen wie zum Beispiel Gesundheit, Politik, Sport, Sport, Technik und Umwelt. Und nun viel Spaß mit der heutigen Folge!

Herzlich Willkommen zur 23. Folge Staffel 2!

Heute geht es um das Thema Farbratten. Und dazu möchte ich meinen Bruder Stefan Reichenbach ganz herzlich begrüßen. Stefan, vielleicht kannst du in 1-2 Sätzen noch etwas zu dir sagen und uns vielleicht auch schon verraten, wie du auf die Idee gekommen bist, Farbratten, dir anzuschaffen bzw. zuzulegen.

Ja, also wie schon gesagt, ich bin der Bruder, Stefan, 41 Jahre alt. Der Gedanke oder die Überlegungen Farbratten zu halten das hat sich vor paar Jahren mal als wir bereits Zwerghamster gehalten hatten. Also deine Frau und du, genau meine Frau und ich ja also wir haben auch keine Kinder vielleicht deswegen auch die die Überlegung dann eben vom Zwerghamster zu Farbratten, aber da gehen wir später mehr drauf ein. Und wie lange hast du jetzt schon die Farbratten und vor allem wie viele? Also ich habe jetzt 4 Farbratten- Weibchen und diese jetzt seid Anfang 22, also Anfang diesen Jahres.

Wieso hast du dich für Farbratten entschieden?

Es gibt ja auch noch andere Rattenarten. Ja, also Farbratten sind für mich eben total faszinierend, weil sie halt Rudeltiere sind und man jetzt nicht vielleicht wie bei anderen Ratten sie einzeln hält und die Überlegung Farbratte war für mich dann eben auch lieber eine Farbratte als Gecko. Ja, klar ja es gibt wahnsinnig viele Informationen in den verschiedenen Medien, Internet, Zeitschriften, diverse Foren.

Wie informierst du dich über Farbratten?

Genau eigentlich von dem was du gesagt hast von allem ein bisschen und suche dann für mich selber aus, aber natürlich auch für meine Tiere. Sind ja Charaktertiere eben dann die besten möglichste informationen eben heraus und gegebenenfalls tausche ich mich dann halt auch in den sozialen Medien mit anderen Farbrattenbesitzern aus und frag halt nochmal nach hast du das schon mal ausprobiert und letztendlich genau so komme ich dann auch zu meinem Wissen. Du triffst dich wenn ich das richtig verstanden nicht nur online mit Gleichgesinnten sondern hast dich auch schon mal mit zum Art Stammtisch über Farbratten getroffen oder? Genau also das denke ich, bietet jede größere Stadt halt an, sich mit Gleichgesinnten vielleicht nicht nur virtuell zu treffen.

Bei uns in Nürnberg gibt es da eben einen, eine Ratten-Stammtisch sozusagen, die treffen sich meist einmal im Monat, und ja, da bin ich hin, das hat mir sehr gut gefallen, und da konnte ich auch für mich persönlich gute Informationen eben mit Leuten sammeln, die halt auch Farbratten oder vielleicht grad nicht aktiv, aber auch schon Farbratten eben besitzt oder Babys haben und genau vielleicht jetzt, um für unsere Zuhörer mal zu sagen, wie zeitaufwendig ist dann das Hobby Farbratten? Ja, also das ist natürlich immer jeden, sein eigenes. Ich selber benötige, sage ich mal am Tag so drei bis vier Stunden.

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Video

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Textauszug 2

Was heißt das konkret, was machst du da?

Also bei den drei bis vier Stunden? Da ist eben die tägliche Käfig Pflege, da ist der Aufbau vom Auslauf, da ist der Abbau vom Auslauf. Da ist natürlich aber auch dann die aus Laufzeit, die eben Farbratten eben auch brauchen, also mehr hält, sehr nett, nur im Käfig und du hast dafür einen extra Raum, also Zimmer. Genau das wäre natürlich ideal oder ist auch ideal bei uns aber dennoch gibt es bei mir eben keine Dauer Auslauf, deswegen, vielleicht auch das muss jeder selber wissen, am Anfang einer frage Ich selber hab eben nicht die Möglichkeit, einen Dauer Auslauf aufzustellen, obwohl ich einen eigenen Raum habe, aber trotzdem lege ich für mich persönlich eben Wert, dass es dann auch ein bisschen sauberer ist ich bau den Auslauf lieber jeden Tag auf und ab kommen natürlich wie bei fast jedem Hobby zu Thema Kosten wie Kosten intensiv ist das Hobby Farbratten also, vielleicht kannst du mal bisschen ausholen Was kostet eine Farbratte?

Was für eine Grundausstattung benötigt man eigentlich dafür? Und vielleicht auch noch auf die Futterkosten? Wenn du eingehen könnte, ist ja, das hast du jetzt schon sehr gut aufgegriffen, ich wollte dir das gerade anbieten. Dass sich das Ganze im eben die Kosten ein bisschen auf Teile des eine ist natürlich, dass das Tier an sich die Farbratten. Die sind eigentlich sehr, sehr günstig zu erhalten, da bewegt sich der Preis Aktuell sag ich jetzt mal so um die 20 €, das ist noch der geringste Anteil.

Natürlich muss man auch bedenken Es sind keine Einzeltiere also wenn man halt dann eben ein Rudel oder so nimmt mit drei bis vier Tierchen am Anfang, dann ist man halt da, vielleicht dann auch schon bei 60, 80 € das ist eigentlich noch das geringste. Das nächste ist, dass man eben bei der Ausstattung eigentlich leider Gottes im Handel sowohl online als auch in verschiedenen zu Fachgeschäften eben viel zu kleine Käfige bekommt, wenn man Volieren oder Käfige eben bekommt, dann liegt man da meistens dann schon bei einem Preis von 800 € und wenn man halt bedenkt, dass jetzt eine Farbratte vielleicht nur 2 bis 3 Jahre alt wird und dann ja will man vielleicht als Anfänger oder eben halt noch nicht gleich 800 € eben hinblättern…

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Links

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Audiogramm

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Servus aus München!

Start: Jan Reichenbach
Farbratten - Haltung, Kosten und Zeitaufwand

Farbratten - Haltung Kosten und Zeitaufwand - Das könnte dich auch interessieren

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele

Staffel 2, Episode 17: Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab Jahren - Podcast-Folge-Auszug - Activity Junior

Herzlich willkommen zur 2. Staffel Episode 17. Heute geht es um Meine Top 3 Kinder Brettspiele ab 8 Jahren.

Wie immer gilt: Die Shownotes findest du auf JanReichenbach.de.

Folgende Brettspiele stelle ich euch kurz vor:

  1. Activity Junior
  2. Was ist was – Das große Quiz
  3. Das verrückte Labyrinth

Fangen wir mit Activity Junior aus dem Hause Piatnik an!

Dieses Spiel ist ab 8 Jahren, für 4 bis 12 Spieler geeignet, dauert ca. 45 Minuten und kostet ca. 20 € beim Händler deines Vertrauens.

Worum geht es bzw. was ist der Spielablauf?

Dazu heißt es in der Beschreibung u.a.:

Die einzelnen Teams versuchen durch geschicktes pantomimisches Darstellen, Umschreiben, Zeichnen und Erraten der Begriffe auf der Spielstrecke vorwärts zu kommen. Das Team, das zuerst das Zielfeld erreicht gewinnt.

Spielinhalt:

  • 330 Begriffskarten
  • 4 Spielfiguren
  • 1 Sanduhr
  • 1 Spielplan
  • 1 Spielregel

Mein Fazit

Meine Tochter und ich spielen das gerne mit den Großeltern, Tante und Onkel und es macht eine Menge Spaß. Absolute Kaufempfehlung, da super Preis-/Leistungsverhältnis und eben Spaßfaktor hoch 10. Das Besondere ist die Mischung. Ich beispielsweise bin sehr gut im Erklären aber nur bedingt gut im Malen. Deswegen macht es auch so viel Spaß im Team zu spielen. Dann ist es eben ausgewogener.

Abonniere bitte meinen YouTube-Kanal!

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Was ist was - Das große Quiz

Weiter geht’s mit Was ist was Das große Quiz aus dem Hause Kosmos.

Dieses Spiel ist ab 8 Jahren und für 2 bis 4 Spieler geeignet, dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 23 € beim Händler deines Vertrauens.

Worum geht es bzw. was ist der Spielablauf?

Dazu heißt es in der Beschreibung u.a.:

Wie heißt die größte Insel der Erde? Ist Deutschland das Land mit den meisten Einwohnern in Europa? Wie viel wiegt eine Ritterrüstung? 1.800 spannende und überraschende Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten laden zum Rätseln, Schätzen und Nachdenken ein. Ein Rätselspaß für die ganze Familie.

Spielinhalt:

  • 3000 Quizkarten
  • 1 Quiztableau
  • 2 Fragezeichen-Figuren
  • 4 Spielertableaus
  • 4 Zusatz-Spielertableaus
  • 4 Tippscheiben
  • 56 Punkte-Chips
  • 9 Joker-Chips
  • 1 Anleitung

Mein Fazit

Meine Tochter und ich spielen auch das gerne mit den Großeltern, Tante und Onkel und es macht eine Menge Spaß. Man kann es aber auch gut zu zweit spielen. Auch hier absolute Kaufempfehlung, da super Preis-/Leistungsverhältnis und eben Spaßfaktor hoch 10. Das Gute daran, man kann auch seinem Kind eine weitere Frage präsentieren, wenn es zu schwierig ist. Insofern super Kind tauglich.

3 XLR Mikrofone im Vergleich - Shure MV7
Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Das verrückte Labyrinth

Kommen wir nun zum dritten Spiel Das verrückte Labyrinth aus dem Hause Ravensburger.

Dieses Spiel ist ab 7 Jahren und für 2 bis 4 Spieler geeignet, dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 20 € beim Händler deines Vertrauens.

Worum geht es bzw. was ist der Spielablauf?

Dazu heißt es in der Beschreibung u.a.:

Das verrückte Labyrinth – das Spiel, bei dem sich dauernd alles ändert. Seit über 20 Jahren begeistert das einzigartige Spielprinzip Millionen von Menschen. Gänge verschieben, Figuren ziehen, Schätze suchen.

Spielinhalt:

  • 1 Spielplan mit 16 festen Gängen
  • 34 lose Gänge-Karten
  • 24 Schatzkarten
  • 4 Kunststofffiguren (Zauberer, Hexe, Prinzessin und Zauberlehrling)

Mein Fazit

Meine Tochter und ich spielen auch das gerne mit den Großeltern, Tante und Onkel und es macht eine Menge Spaß. Man kann es aber auch gut zu zweit spielen. Auch hier absolute Kaufempfehlung, da super Preis-/Leistungsverhältnis und eben Spaßfaktor hoch 10. Hier kommt es vor allem um geschicktes Zurechtlegen eines Weges, der sich aber eben auch ändern kann – also es immer gut einen Plan B oder C zu haben.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!

Bitte abonniere meinen Podcast, YouTube-Kanal und Newsletter!

Wie immer gilt: Die Shownotes findest du auf JanReichenbach.de.

Aus beruflichen und privaten Gründen schaffe ich derzeit nur 1 bis 2 Podcast-Folgen pro Monat.

Bis zum nächsten Mal und bleibe gesund.

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Podcast Cover

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele
Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Quellen

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Grand Irish Jig Movie Theme – Movie Themes

Album: Classic Showbiz Segues 1

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Audiogramm

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Wintergrüße aus München

Start: Jan Reichenbach
Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Das könnte dir auch gefallen

Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele ab 8 Jahren - Newsletter

f6i2m4?v4a60e9ef938a7fa0240ac9ba567062cb - Top 3 Klassiker Kinder Brettspiele

5 spannende Podcasts aus Deutschland

5 spannende Podcasts aus Deutschland

Staffel 2, Episode 16: 5 spannende Podcasts aus Deutschland

5 spannende Podcasts aus Deutschland - Textauszug

Episode 16, Staffel 2

Herzlich willkommen zur 16. Episode, Staffel 2.

Heute geht es um 5 interessante, deutsche Podcasts, die ich euch näherbringen will.

Dazu zählen:

  1. Auf den Punkt – Süddeutsche Zeitung Podcast
  2. Simplify your life – Einfach und glücklicher leben
  3. Greator – Inspiration, Motivation
  4. Business Insider – Zuhören, Karriere machen
  5. Positive Affirmationen Podcast

Zu 1: Auf den Punkt – Süddeutsche Zeitung Podcast

Hier erfährt man jeden Tag um 17 Uhr die Nachrichten des Tages wie aktuelle Meldungen, Interviews und Hintergrundberichte.

Interessante Folge ist z.B. 923: Propaganda & Denkverbote: Wie die Russen den Krieg erleben

Zu 2.: Simplify your life – Einfach und glücklicher leben

Werner Tiki Küstenmacher nimmt dich mit auf den simplify-Weg: eine Reise vom Äußeren zum Inneren.

Er beginnt mit dem Aufräumen und der Alltags-Organisation und führt uns weg von der Kompliziertheit des Lebens schließlich zu unserem Selbst – zu unseren persönlichen Lebenszielen.

Auf originelle Art und Weise macht uns Deutschlands bekanntester Lebensvereinfacher Mut dazu, unser Leben zu entkomplizieren und unnötigen Ballast loszuwerden.

Im Podcast schildert er seine bewährtesten Tipps, Kniffe und wertvollsten Erfahrungen auf dem Weg zu einem einfacheren und erfüllteren Leben.

Interessante Folge ist z.B. Japanisch entrümpeln

Zu 3.: Greator – Inspiration, Motivation

Vielleicht kennt ihr GEDANKENtanken – diese heißen jetzt Greator.

Hier erwarten dich jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast.

Neben nützlichem Wissen, erhältst du hier praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung.

Themen sind: Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit.

Zu 4.: Business Insider – Zuhören, Karriere machen

Wie kommst du im Job besser voran! Bei „Zuhören, Karriere machen“ wird dir in kurzen Episoden einfache Lifehacks aus der Psychologie, die dich weiterbringen und dein Jobleben leichter machen, aufgezeigt.

Die Persönlichkeitspsychologin Fanny Jimenez spricht dafür abwechselnd mit den Redakteuren Hendrikje Rudnick und Michael Reinhardt über die großen und kleinen Probleme im Berufsleben.

Zu 5.: Positive Affirmationen Podcast

Hier gehts um Affirmationen zu allen erdenklichen Themen.

Die meisten Affirmationen sind in der Ich-Form gesprochen, so dass man sie einfach nachsprechen kann.

Im Impressum der Website steht ein Philipp Hausser aus München.

Zum Podcast heißt es, dass, wir alle negative Überzeugungen in uns tragen, die uns oft schon seit unserer Kindheit begleiten. Diese Glaubenssätze sind weder wahr noch notwendig und dennoch hindern sie uns heute daran, das Leben zu führen, für das wir bestimmt sind.

Jedenfalls, bin ich auf diesen Podcast zufällig gestoßen und fand die Folge Innere Blockaden lösen mit Affirmationen sehr gut.

So das war es für heute. Ich hoffe, ich konnte dich für den ein oder anderen Podcast inspirieren?!

Höre dir mal paar Folgen an und entscheide dann, ob das was für dich ist.

Bitte gebe mir Feedback und abonniere unbedingt meinen Podcast, YouTube-Kanal und Newsletter.

Bleib gesund und bis zur nächsten Folge!

Ich freu mich auf dich!

Ciao!

5 spannende Podcasts aus Deutschland - Quellen

5 spannende Podcasts aus Deutschland - Cover

5 spannende Podcasts aus Deutschland
5 spannende Podcasts aus Deutschland

5 spannende Podcasts aus Deutschland - Audiogramm

5 spannende Podcasts aus Deutschland - Servus aus München

Start: Jan Reichenbach
5 spannende Podcasts aus Deutschland

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

Anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus letzte Woche am 27.01.2022 widme ich diese Podcast-Folge den Opfern der Naziherrschaft.

Konkret geht es in dieser Episode um 10 Filme, welche die Schreckensherrschaft der Nazis und deren Opfer sehr gut veranschaulicht.

Natürlich kann ich unmöglich alle sehenswerten Filme zu dieser in meinen Augen Apokalypse der deutschen Geschichte mit dieser Episode erwähnen. Es sind aber meine 20 Favoriten. Diese Filme haben mich wachgerüttelt und auch sehr bewegt.

Es soll mit dieser Podcast-Folge auch ein Statement gegenüber Antisemitismus, Neonazis und Holocaustleugnern und Menschen, die die Nazizeit verharmlosen hiermit abgegeben werden.

Insbesondere auch Corona-Leugner und Querdenker, die den Davidstern für ihre Zwecke auf Demonstrationen missbrauchen und den Holocaust den Corona-Regeln gleichsetzen wollen sei hiermit gesagt, dass sie sich zum Teufel scherren sollen.

f6i2m4?v4a60e9ef938a7fa0240ac9ba567062cb - 10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

Die Filme sind natürlich unterschiedlichen Themen innerhalb der Naziherrschaft unter Adolf Hitler und den Nazis vom 30. Januar 1933 bis zum 08.05.1945 dem Kriegsende des 2. Weltkrieges in Europa gewidmet.

Es sei hier nochmals darauf hingewiesen, dass die Nazis ein ausgeklügeltes System des Terrors und der Verfolgung gegenüber folgenden Menschen vor allem auch in ihren Konzentrationslagern angewandt haben wie:

  • Alle Menschen, die nicht nach der Definition der Nazis Arier, d.h. reinrassig Deutsche waren z.B. slawische Völker vor allem auch Russen und Polen
  • Juden
  • Sinti und Roma
  • Politische Gegner wie z.B. Sozialdemokraten und Kommunisten
  • Ausländer
  • Bibelforscher, d.h. Zeugen Jehovas
  • Homosexuelle
  • Asoziale z.B. Obdachlose
  • Menschen, die Swing Musik zum damaligen Zeitpunkt mochten
  • Kriminelle – die in den KZs häufig als Capos fungierten

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichnung_der_H%C3%A4ftlinge_in_den_Konzentrationslagern

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

Übrigens, die Shownotes inklusive Quellen und eben Textauszug findet ihr auf JanReichenbach.de im entsprechenden Blogbeitrag.

So jetzt komme ich zu den Filmen.

Folgende 10 Filme stelle ich dir/ euch kurz vor und empfehle ich dir / euch diese anzusehen, um sich mit der Thematik Folgen und Konsequenzen des Nationalsozialismus tiefergehender zu befassen:

  1. Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss
  2. Jud Süss – Film ohne Gewissen
  3. Hitler – Der Aufstieg des Bösen
  4. Napola – Elite für den Führer
  5. Swing Kids
  6. Hitlerjunge Salomon – Überleben im Körper des Feindes
  7. Der Schrei nach Leben
  8. Sophie Scholl – Die letzten Tage
  9. Django – Ein Leben für die Musik
  10. Defiance

So und jetzt gebe ich eine kurze Inhaltsangabe zu den Filmen. Ich nutze dafür Auszüge der jeweiligen DVD bzw. Blu Ray Cover-Texte und auch Wikipedia-Auszüge.

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern - Textauszug

Das war ein Textauszug aus der aktuellen Podcastfolge. Höre sie doch jetzt gleich an!

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern - Quellen

10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern - Servus aus München

Start: Jan Reichenbach
10 schockierende Filme zu den Nazis und deren Opfern

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 - Textauszug von Jan Reichenbach

Herzlich willkommen zur 10. Podcastfolge der 2. Staffel.

Mein Name ist Jan Reichenbach

Heute geht es wieder um Mediatheken Tipps, die ich euch nahelegen und empfehlen möchte!

Ich stelle euch 3 Highlights vor. Diese sind:

  1. Der Palast (ZDF Mediathek)
  2. Till Eulenspiegel (ARD Mediathek)
  3. Schneller als die Angst (ARD Mediathek)

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 - Der Palast

Die sechsteilige deutsche Fernsehserie Der Palast wurde am 27.12.2021 in der ZDF Mediathek veröffentlicht. Im ZDF und ORF erschien das Ganze in Doppelfolgen.

Es ist eine deutsch-deutsche Familiengeschichte, die Ende der 1980er Jahre in der BRD bzw. DDR spielt.

In den Hauptrollen spielen Svenja Jung als Christine Steffen und Marlene Wenninger, Heino Ferch als Roland Wenninger und Anja Kling als Rosa Steffen.

Christine Steffen, eine Solotänzerin des Ostberliner Friedrichstadt-Palast, bereitet sich 1988 auf die große Show „Jubiläum“ zum 40. Jahrestag der DDR im Oktober 1989 vor.

Ihre bis dahin völlig unbekannte Schwester Marlene Wenninger aus Bamberg erkennt sie bei einer Aufführung im Friedrichstadt-Palast als ihre Zwillingsschwester.

Marlene war zu diesem Zeitpunkt für ihr Familienunternehmen in Verhandlung mit dem DDR-Außenministerium und wurde von diesen zur Vorstellung im Friedrichstadt-Palast eingeladen.

Daraufhin verfolgt Marlene ihre Zwillingsschwester Christine. Dabei kommt es zu einem Zusammentreffen.

Es stellt sich heraus, dass beide am 17.05.1961 geboren worden sind.

Nun wollen sie das Familiengeheimnis lüften und in Erfahrung bringen warum es zu ihrer Trennung kurz vor dem Mauerbau 1961 kam.

Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Jedenfalls ist die Serie super spannend, humorvoll und auch geschichtlich aufschlussreich bezogen auf die damalige BRD und DDR und ihre unterschiedlichen Systeme.

Quellen:

https://www.zdf.de/serien/der-palast

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Palast_(Fernsehserie)

https://www.fernsehserien.de/der-palast

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 - Till Eulenspiegel

Kommen wir nun zu einem Kinder 2-Teiler in der ARD-Mediathek Till Eulenspiegel, welchen ich euch sehr gerne empfehle, denn meine 8jährige Tochter als auch ich haben sich dabei köstlich amüsiert.

Dieser zweiteilige Märchenfilm stammt aus dem Jahr 2014 und ist meiner Tochter und mir erst Anfang Januar 2022, also noch in den Weihnachtsferien in der ARD Mediathek aufgefallen und prompt haben wir diesen angesehen und waren begeistert.

In den Hauptrollen sind Jule Hermann als Marie Lüdinghusen, die Tochter seiner Jugendliebe Kathrin Lüdinghusen gespielt von Anna Bederke. Jacob Matschenz spielt den Till Eulenspiegel und Devid Striesow als Klaas Wüllenwever, den Lübecker Bürgermeister.

Um was geht’s?

Till Eulenspiegel stellt den Lübecker Bürgermeister mit einem leeren Gemälde bloß. Daraufhin lässt ihn der Lübecker Bürgermeister Wüllenwever verfolgen.

Eulenspiegel kann sich mit seiner Wortgewandtheit vor den Verfolgern retten und flieht und springt von der Straße durchs offene Fenster in das Zimmer von Marie.

Marie ist sehr belesen und intelligent.

Vor Wut für den entkommenen Till Eulenspiegel lässt der Bürgermeister Wüllenwever die Mutter von Marie, Kathrin, die Tills Jugendliebe war, einkerkern.

Till und Marie schließen sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten zusammen und machen sich gemeinsam auf den Weg Kathrin aus dem Kerker zu befreien.

Viel mehr soll hier nicht verraten werden. Das Ganze ist richtig komisch und lachen ist garantiert. Jeder Teil dauert ca. 60 Minuten, also insgesamt 2 Stunden.

Insofern empfehle ich euch, sich diese zwei Teile sich mit euren Kindern anzusehen.

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Till_Eulenspiegel_(2014)

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 - Schneller als die Angst

Kommen wir nun zum dritten und letzten Mediatheken Tipp, Schneller als die Angst in der ARD Mediathek. Es handelt sich dabei um eine sechsteilige Psychothriller-Krimiserie bei dem es um einen brutalen Frauenmörder geht.

Andre Haffner, ein brutaler Frauenmörder, gespielt von Felix Klare, kann auf spektakuläre Weise aus dem Gefängnis fliehen.

Sunny Becker, eine junge Magdeburger Polizistin, gespielt von Friederike Becht, nimmt die Verfolgungsjagd auf und setzt ihre ganze Energie darauf, den Flüchtigen dingfest zu machen.

Nebenbei macht Sunny Becker auch noch eine Therapie. Schon bald wird ihr dieser Verbrecher Andre Haffner auch selbst gefährlich.

Natürlich gibt es noch weitere Schauspieler und Schauplätze. Doch auch hier möchte ich euch nicht mehr erzählen, weil dadurch die Spannung darunter leiden würde.

Schaut euch das Ganze am Besten selbst an. Ihr werdet es nicht bereuen!

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneller_als_die_Angst

https://www.fernsehserien.de/schneller-als-die-angst

3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 - Danke für deine Aufmerksamkeit und weitere Quellenangaben

Ja, das war es schon für heute. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Bitte abonniere meinen Newsletter, Podcast und YouTube-Kanal. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle diese bitte auch weiter. Die Shownotes findet ihr wie immer im dazugehörigen Blogbeitrag auf JanReichenbach.de – hier findet ihr neben einem Textauszug auch alle Quellen inklusive Linkangabe.

In diesem Sinne bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!

Ciao!

Showopener:

https://www.webradiojingles24.de/

Musikuntermalung am Ende:

https://www.audiohero.com/

Lied: Blue Chicago – ID: CAB010101

Album: Cool American Blues

Komponist: S.I. Publishing (SOCAN)

f6i2m4?v4a60e9ef938a7fa0240ac9ba567062cb - 3 Mediatheken Highlights im Januar 2022
Start: Jan Reichenbach
3 Mediatheken Highlights im Januar 2022 von Jan Reichenbach

Das könnte dir auch gefallen!